Industry-Channel
/ Arbeitssicherheit

Guter Service macht den Unterschied

In der Steigtechnik sind neben stabilen Konstruktionen auch Beratung, Wartung und Schulung entscheidende Faktoren für Sicherheit und Effizienz. Krause hat hierfür mit „Krause 360 Grad competence“ ein umfassendes Serviceangebot entwickelt, das über den reinen Verkauf hinausgeht.

Bereits vor der Anschaffung analysieren Fachkräfte den Bedarf vor Ort und entwickeln passende Lösungen. In enger Abstimmung mit den Kunden entstehen Konzepte, die sowohl sicherheitstechnische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Eine transparente Projektplanung erleichtert die Umsetzung.

Durch Seminare und Schulungen vermittelt das Unternehmen außerdem Fachwissen zur sicheren Nutzung von Steigtechnik. Anwender können sich zur „befähigten Person“ ausbilden lassen, um regelmäßige Prüfungen selbst durchzuführen. Alternativ bietet Krause professionelle Inspektionsdienstleistungen für Leitern, Fahrgerüste und weitere Arbeitsmittel an. Digitale Lösungen erleichtern die Verwaltung von Prüfdaten.

Zusätzlich stehen digitale Services zur Verfügung, darunter eine Webanwendung zur Prüfverwaltung und ein System zur digitalen Auftragsabwicklung. So lassen sich Bestellungen und Wartungsdokumentationen effizient verwalten.

Links:

www.krause-systems.com

Mit einem Serviceangebot trägt das Unternehmen dazu bei, die Sicherheit und Langlebigkeit von Steigtechniklösungen zu verbessern. Neben der technischen Weiterentwicklung bleibt auch die Beratung und Betreuung ein wichtiger Bestandteil des Angebots. Bild: Krause

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de