
Gehäusefreiläufe mit Wartungsfunktion
Höhere Verfügbarkeit dank wartungsfreundlicher Lockout-Tagout-Funktion
Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.
Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.
Den oben genannten Artikel finden Sie dort auf Seite 16.
Links:
Blick ins Innere: Durch Drehen des Handhebels gegen den Uhrzeigersinn gleitet der innere Ring des Freilaufs mit seinen Klemmrollen aus dem Eingriff seines äußeren Rings – womit der Antriebsstrang unterbrochen ist. Bild: Ringspann
Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de
www.b-und-i.de