
Für saubere und keimfreie Kühlkreisläufe
Deutgen Automotive setzt bei der Kühlwasseraufbereitung auf das Pipejet-Verfahren
Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.
Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.
Diesen Artikel finden Sie auf Seite 12.
Links:
Als Spezialist für Präzisionsspritzguss ist Deutgen Automotive auf eine präzise und kosteneffiziente Temperierung des Prozesses angewiesen. Das gilt auch für die Rückkühlung des Kühlwassers. Als es hier nicht mehr rundlief, wurden die Wasseraufbereitungsexperten von L&R Kältetechnik um Unterstützung gebeten. Die haben das Pipejet-Wasseraufbereitungsverfahren empfohlen und installiert. Der Erfolg gibt ihnen recht. Bilder: L&R
Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de
www.b-und-i.de