Industry-Channel

Für ein „Blutbild“ der Maschine

Trumpf stellt seine Maschinendiagnose vor. Der Service ermöglicht es, Maschinenprobleme frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben. Anwender profitieren von höherer Produktivität, geringeren Servicekosten und besserer Planungssicherheit, so das Unternehmen. Basis für die Maschinendiagnose sind tiefgehende Messdaten und Remote-Überwachung.

Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.

Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion. Diesen Artikel finden Sie auf Seite 21.

Links:

www.trumpf.com

Über 80 Prozent aller Servicefälle lassen sich laut Trumpf durch digitales Condition Monitoring vorhersagen und planen. Bild: Trumpf

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de