Industry-Channel
/ Wartungs- & Werkstattbedarf

Freiheit beim Rohrtrennen

Mit dem neuen M12 Akku-Edelstahl-Rohrabschneider XL bringt Milwaukee ein kabelloses Schneidgerät für installierte Edelstahlrohre bis 54 mm auf den Markt. Das kompakte Werkzeug wurde speziell für enge Einbausituationen entwickelt und erleichtert präzise, saubere Schnitte – ohne Funkenflug und mit minimalem Platzbedarf.

Der neue Rohrabschneider richtet sich an Fachkräfte im SHK-Bereich sowie im industriellen Rohrleitungsbau. Er trennt Rohre aus Edelstahl, C-Stahl und Kupfer schnell und zuverlässig – selbst an schwer zugänglichen Stellen. Für den Einsatz genügen bereits 43 mm Abstand zur Wand oder zu anderen Bauteilen. Der Schneidkopf ist beim Ansetzen geöffnet und schließt sich erst beim Startvorgang – das spart Zeit und reduziert den Montageaufwand.

Mit 330 U/min schneidet der bürstenlose Motor Edelstahlrohre mit bis zu 54 mm Durchmesser in unter 30 Sekunden. Laut Hersteller sind mit einem 4,0 Ah M12-Akku bis zu 45 Schnitte pro Ladung möglich.

Die Bedienung erfolgt über einen Drucktaster. Ein LED-beleuchtetes Sichtfenster ermöglicht die exakte Ausrichtung auf die gewünschte Schnittstelle – auch in dunklen oder verdeckten Bereichen. Da das Rohr während des Schnitts nicht bewegt wird, eignet sich das Werkzeug besonders für die Nachbearbeitung bereits montierter Leitungen. Die Schnittkanten sind so sauber, dass oft kein Entgraten mehr nötig ist.

Die Schneidbacken stellen sich automatisch auf den Rohrdurchmesser ein – ohne manuelles Nachjustieren. Mit einem Gewicht von 3,1 kg inklusive Akku bleibt das Gerät handlich.

Links:

https://de.milwaukeetool.eu/systems/m12/

Dank robuster Metallkonstruktion und integriertem Drainagesystem eignet sich das Werkzeug für den Einsatz unter Baustellenbedingungen. Bild: Milwaukee

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de