Industry-Channel
/ Facility Management

Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten Quartal 2024 ein durchschnittliches Wachstum von 8,3 Prozent. Auch für das Geschäftsjahr 2025 bleiben die Erwartungen optimistisch, so der Lünendonk Konjunkturindex Facility Service.

Die Nachfrage nach Facility Services bleibt stabil: 59 Prozent der Unternehmen spüren keine negativen Auswirkungen der Rezession, während 20 Prozent sogar eine steigende Nachfrage beobachten.

Allerdings führt die wirtschaftliche Unsicherheit dazu, dass Auftraggeber vermehrt Sonderprojekte verschieben und Aufträge preissensibler vergeben. Gleichzeitig sehen 15 Prozent der Anbieter die Krise als Chance, um Prozesse und Leistungen zu optimieren.

Die Digitalisierung wird für 46 Prozent der Facility-Service-Unternehmen das zentrale Thema im Jahr 2025 sein. 23 Prozent planen den Einsatz von KI-Tools, um betriebliche Abläufe zu optimieren.

Der Lünendonk Konjunkturindex Facility Service basiert auf der Befragung von 37 Unternehmen und wird vierteljährlich veröffentlicht. Die vollständigen Ergebnisse sind online einsehbar.

Links:

www.luenendonk.de

Die befragten Unternehmen prognostizieren für 2025 eine Umsatzsteigerung von 7,2 Prozent. Bild: Renkilde Copenhagen, Pixabay

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de