
Etikettieren mit System
Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der für den Einsatz in industriellen Produktionslinien konzipiert wurde. Basierend auf der bewährten Druckertechnologie von Cab erfüllt er Anforderungen an Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität – auch bei variierenden Produktbewegungen oder komplexen Einbausituationen.
In industriellen Fertigungs- und Verpackungsprozessen sind Etiketten weit mehr als bloße Aufkleber – sie sichern Rückverfolgbarkeit, ermöglichen automatisierte Abläufe und schaffen die Grundlage für saubere Logistikprozesse. Dafür müssen Etikettiersysteme präzise, schnell und zuverlässig arbeiten.
Mit dem neuen Etikettierer Roxi hat Cab ein System entwickelt, das genau diese Anforderungen erfüllt. Der automatische Etikettenspender basiert auf der Technologie der Cab Industriedrucker und ist auf den Inline-Einsatz in Fertigungslinien ausgelegt. Roxi verarbeitet vorbedruckte Selbstklebeetiketten und bringt sie mit hoher Genauigkeit auf Produkte oder Verpackungen auf – bei Geschwindigkeiten bis zu 30 m/min.
Herzstück des Systems ist ein intelligenter Vorschubmechanismus, der über einen Masterencoder, Dreh- oder Lineargeber gesteuert wird. Dieser sorgt dafür, dass sich der Etikettierprozess automatisch an die Geschwindigkeit des zu etikettierenden Produkts auf dem Transportband anpasst. Damit ist eine präzise Etikettenplatzierung auch bei variabler Fördergeschwindigkeit möglich – sowohl auf ebenen als auch auf vertieften Oberflächen.
Der Etikettierer lässt sich in beliebiger Einbaulage betreiben und ist für eine Vielzahl von Anwendungen vorbereitet. Mit einem passenden Montagesystem – bestehend aus Stativ, Montagesäulen und Verbindungskabeln – kann das Gerät betriebsfertig installiert werden. Laut Hersteller deckt der Etikettierer damit rund 80 Prozent der typischen industriellen Etikettieranwendungen ab.
Links:
www.b-und-i.de