Industry-Channel
/ Drucklufttechnik

Druckluftlösungen für die Getränkeindustrie

Kaeser Kompressoren zeigt auf der Fachmesse drinktec (15. bis 19. September in München) effiziente Druckluftsysteme für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Im Fokus stehen Lösungen für eine wirtschaftliche, zuverlässige und nachhaltige Versorgung – von der Erzeugung über die Aufbereitung bis hin zur digitalen Steuerung.

Steigende Energiepreise stellen die Getränkeindustrie vor wachsende Herausforderungen. Die wirtschaftliche Bereitstellung von Druckluft wird dadurch zu einem zentralen Thema – unabhängig davon, ob es sich um einen großen Hersteller oder ein kleineres Unternehmen handelt. Kaeser Kompressoren zeigt auf der drinktec deshalb Lösungen, die Effizienz, Prozesssicherheit und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.

Energiesparend und platzsparend

Die neuen CBS Schraubengebläse mit Sigma Profil sind für Anwendungen wie das Belüften, Mischen oder den Transport von Verpackungen konzipiert. Dank integriertem Frequenzumrichter und Synchron-Reluktanzmotor bieten sie ein besonders sparsames Antriebskonzept. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Side-by-Side-Aufstellung, auch bei voll ausgestatteter Elektrik.

Kolbenkompressoren mit Regeltechnik

Mit dem i.Comp 8/9 stellt Kaeser einen ölfreien Kolbenkompressor mit drehzahlgeregeltem Motor vor, der immer nur so viel Druckluft erzeugt, wie tatsächlich benötigt wird. Die Tower-T-Versionen integrieren alle Komponenten inklusive Kältetrockner und Steuerung in einem Gehäuse. So eignen sie sich für typische Anwendungen wie Befüllen, Reinigen, Trocknen oder die Prozesssteuerung in Abfüllanlagen.

Die CSG Baureihe mit neu entwickeltem Kompressorblock und IE5-Synchron-Reluktanzmotoren ist auf Effizienz ausgelegt. Die wassergekühlte Version mit integriertem i.HOC-Drucklufttrockner nutzt die entstehende Wärme gleich doppelt: zur Erwärmung von Prozess- und Brauchwasser – etwa für Reinigungsprozesse.

Booster für PET-Anwendungen

Der DN C Nachverdichter ist speziell für hygienisch sensible Umgebungen wie die PET-Flaschenproduktion ausgelegt. Ein übersichtliches Innenlayout, einfache Wartung und optimierte Kühlluftführung erleichtern den Betrieb. Die Steuerung Sigma Control 2 erlaubt die vollständige Integration in übergeordnete Systeme wie den Sigma Air Manager 4.0.

Aufbereitung: Trockene und saubere Druckluft

Mit Secotec-Kältetrocknern und den Adsorptionstrocknern i.DC bietet Kaeser abgestimmte Lösungen für eine energieeffiziente Drucklufttrocknung. Ergänzt wird das Portfolio durch den Aquamat-Kondensattrenner, der mit seiner intelligenten Steuerung eine zuverlässige, planbare und saubere Kondensataufbereitung ermöglicht.

Links:

www.kaeser.com

Beim i.Comp Tower-T sind alle Komponenten anschlussfertig verbaut. Bild: Kaeser

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de