Industry-Channel

Wartungs- & Werkstattbedarf

/ Wartungs- & Werkstattbedarf

Für Partikelrückhaltung und Ölabscheidung

Egal ob bei Farben, Lacken, Chemikalien oder beim Prozesswasser – in der Industrie gelten bei vielen Anwendungen hohe Anforderungen an die Reinheit von Flüssigkeiten. Filterbeutel aus Polypropylen (PP) mit definierten nominalen Abscheideraten leisten in diesem Zusammenhang wertvolle Dienste bei der sicheren Rückhaltung unerwünschter Partikel. Für die Absorption von Öl ist jedoch manchmal ein zusätzlicher Prozessschritt nötig.

weiter lesen

KTW-BWGL: Ende der Übergangsfrist naht

Als Trinkwasser ist jedes Wasser definiert, das zum Trinken, zum Kochen, zur Zubereitung von Speisen und Getränken und zur Reinigung von Gegenständen, die bestimmungsgemäß mit Lebensmitteln in Berührung kommen, bestimmt ist. Die Diskussion um die richtigen Lösungen für die neuen Anforderungen an trinkwasserberührende Bauteile nimmt nun, da das Ende der Übergangsfrist für die KTW-BWGL naht, an Fahrt auf. Wichtig sind dabei die sogenannten Risikogruppen.

weiter lesen
/ Wartungs- & Werkstattbedarf

Tonnenschwere Werkstücke schnell drehen

Arburg, ein Maschinenhersteller für die Kunststoffverarbeitung mit Hauptsitz in Loßburg (Baden-Württemberg), setzt den Wendetisch Rud Tecdos TM ein, um tonnenschwere Werkzeuge sicherer und effizienter zu bewegen. Der Wendetisch ermöglicht das Wenden und Drehen in Sekundenschnelle per Knopfdruck. Durch den Einsatz dieses Wendetischs haben sich sowohl die Arbeitssicherheit als auch die Ergonomie für die Mitarbeiter erheblich verbessert.

weiter lesen
/ Wartungs- & Werkstattbedarf

Dichte Wasserpumpen – aber wie?

Wasserpumpen müssen dicht sein, doch die technische Umsetzung ist komplex. Hersteller wie Tsurumi setzen auf innovative Sicherheitsvorkehrungen, um Schäden zu minimieren. Dennoch bleibt es an den Betreibern, die Pumpen richtig zu behandeln. Regelmäßige Kontrollen und einfache Maßnahmen können Totalschäden verhindern.

weiter lesen