Wartungs- & Werkstattbedarf

Für jede Anwendung die passende Beschriftungslösung
Mit Filzschreiber direkt auf Komponenten geschrieben oder mit Kugelschreiber beschriebene Klebestreifen – solche Beschriftungen sollten gerade in der Elektroinstallation nicht vorkommen. Denn dauerhafte und normgerechte Beschriftungen sehen nicht nur professioneller aus, sondern sie sorgen auch für eine bessere Übersicht und damit für mehr Sicherheit.
weiter lesen
Vielseitiger Gewindebohrer
LMT Tools erweitert seine Easy-Produktreihe um den Gewindebohrer Easytap. Das Werkzeug ermöglicht eine präzise und prozesssichere Gewindebearbeitung in unterschiedlichen Materialien. Dank optimierter Geometrie sorgt es für hohe Standzeiten und reduzierte Kosten.
weiter lesen
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge für die Reparatur und Wartung von Baumaschinen. Die neue Baumaschinen Selection umfasst Drehmomentwerkzeuge, Abzieher und Zangen.
weiter lesen
Parat wird 80 Jahre
Vor 80 Jahren wurde die Lederwarenfabrik Schönenbach in Remscheid gegründet. Aus den ersten Werkzeugtaschen aus Leder, die sich schnell bei Handwerkern und Werkzeugherstellern etablierten, entwickelte sich das Unternehmen unter dem Namen Parat zu einem führenden Anbieter für intelligente Transport- und Aufbewahrungslösungen.
weiter lesen
Die Kunst des Lötens
Löten, eine Technik mit Ursprung im antiken Ägypten, ist heute unverzichtbar in der Elektronikfertigung. Trotz aller Fortschritte können dennoch Fehler auftreten, die zu unzuverlässigen Lötverbindungen und somit zu Fehlfunktionen bis hin zu einem Ausfall des Endprodukts führen können. Daher ist es wichtig, die Ursachen von Lötfehlern zu kennen, um präventiv handeln zu können. Die Experten von Rehm Thermal Systems erklären die Details.
weiter lesen
Hytorc auf der Bauma 2025
Wenn auf Baustellen, in der Industrie oder bei Maschinen starke Kräfte wie Schläge, Vibrationen, Hebel-, Quer- oder Scherkräfte auf Schraubverbindungen wirken, ist die richtige Auswahl der Verschraubungen von entscheidender Bedeutung.
weiter lesen
Leistungsstark, effizient und nachhaltig
Mit dem neuen Dewalt Powershift stellt der gleichnamige Werkzeughersteller ein neues Akku-System vor, das kabelloses Arbeiten in der Bauindustrie erleichtern soll. Die Lithium-Ionen-Technologie ermöglicht den Betrieb verschiedenster Hochleistungsgeräte mit einem Akku.
weiter lesen
Photovoltaik boomt – Arbeitsunfälle auch
Der Boom in der Solarbranche ist zwar ein Segen für die Umwelt, hat aber auch seine Schattenseiten. So nahmen Arbeitsunfälle in der Höhe in den letzten Jahren deutlich zu, vor allem bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen. Einige Betriebe haben versäumt, derzeitige Schutzausrüstungen auf ihre Praxistauglichkeit zu hinterfragen und sollten jetzt umgehend handeln. Warum, das erklären die Experten von Zarges in diesem Fachbeitrag.
weiter lesen