Politik & Wirtschaft

Sto investiert ins Werk Rüsselsheim
Sto hat mit einer neuen Produktionsanlage die Kapazität für Epoxid- (EP) und Polyurethanharze (PU) um etwa ein Drittel erhöht. Dafür investierte die Sto SE & Co. KGaA (Stühlingen) in einen neuen Vakuumdissolver für ihre Tochtergesellschaft Stocretec GmbH im Werk Rüsselsheim.
weiter lesen
Umstrukturierung mit Stellenabbau bei Schuler
Die Geschäftsleitung von Schuler hat am vergangenen Freitag die Arbeitnehmervertreter über die Details der geplanten Umstrukturierung informiert. Demnach ist ein Abbau von bundesweit insgesamt 474 Stellen vorgesehen, der sich unterschiedlich auf die Standorte verteilt. Der Standort Weingarten soll geschlossen werden.
weiter lesen
Neuer Balluff-Geschäftsbereich
Mit Custom Design und Engineering (CDE) baut der Sensor- und Automatisierungsspezialist sein Angebotsspektrum im Bereich Kameratechnik und Sensorik aus. Im Idee dahinter: Noch flexibler auf spezifische Ansprüche und Herausforderungen der Kunden eingehen zu können.
weiter lesen
Schauenburg Industrietechnik wächst mit Jurima Dichtungen
Seit Juni 2024 gehört die Jurima Dichtungen GmbH zur Schauenburg Industrietechnik GmbH. Jurima, seit über 40 Jahren für hochwertige Dichtungstechnik bekannt, bleibt vorerst eigenständig, wird jedoch bald in die Strukturen von Schauenburg integriert.
weiter lesen
Bachmann electronic expandiert nach Norwegen
Das österreichische Unternehmen Bachmann electronic stärkt seine Präsenz in Skandinavien mit einer neuen Niederlassung in Oslo. Der Schritt ist Teil der globalen Wachstumsstrategie des Unternehmens.
weiter lesen
Caramba in neuen Händen
Zum 1. September 2024 übernahm Reiner Eckhardt, bisheriger CEO der Caramba-Chemie-Gruppe, das Unternehmen als alleiniger Inhaber. Caramba trennt sich damit von der Berner Gruppe und wird künftig konzernunabhängig und inhabergeführt agieren.
weiter lesen
Weltmarktführer L&R Kältetechnik
L&R Kältetechnik darf sich nun als Weltmarktführer bezeichnen. Die Industrie- und Handelskammern Südwestfalen haben das Unternehmen als „Hidden Champion“ identifiziert. Die NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur übergab die entsprechende Urkunde persönlich.
weiter lesen
Vielfalt: Erfolgsfaktor für die Wirtschaft
Deutsche Familienunternehmen machen sich stark für Toleranz und Offenheit – und zwar mit der Kampagne „Made by Vielfalt“. Auch Lapp, ein Anbieter von integrierten Lösungen und Produkten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie, beteiligt sich daran.
weiter lesen
50 Jahre Habasit Deutschland
Das in Hessen ansässige Unternehmen ist Teil der Schweizer Habasit AG, einem führenden Anbieter von Transport- und Antriebsriemen. Seit 1974 unterstützt die Habasit GmbH vom Hauptsitz in Eppertshausen aus den deutschen Markt mit Serviceleistungen und Produkten.
weiter lesen