Politik & Wirtschaft

Rheintacho: Kununu Top Company-Siegel
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu zeichnet Rheintacho Messtechnik als Top Company 2024 aus. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Plattform.
weiter lesen
In neuer Funktion aktiv
Dr. Oliver Schwarz übernimmt die Leitung der Geschäftseinheit Engineering bei der Yncoris.
weiter lesen
Kübler unter den Top 5
Im diesjährigen „Wettbewerb der Besten“ wurde Kübler auf Bundesebene als Premier-Finalist beim „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet – als eines von nur fünf von insgesamt 4.600 nominierten Unternehmen.
weiter lesen
L&R verstärkt Geschäftsfeld Sonderkälteanlagen
L&R entwickelt und baut auch Kälteanlagen, die speziell für anspruchsvolle Anwendungsfälle konzipiert sind. Viele dieser Anlagen müssen strenge Konformitätsanforderungen erfüllen, wie etwa GMP-Richtlinien für die Pharmaproduktion, ATEX-Vorgaben für Explosionsschutz oder kundenspezifische Werksnormen. Diese Projekte gehören zum Geschäftsfeld Sonderkälteanlagen, das nun personell erweitert wird.
weiter lesen
ZwickRoell: Stagnation bei den Aufträgen
Klaus Cierocki, Geschäftsführer der ZwickRoell GmbH & Co. KG, stellte Ende der vergangenen Woche auf der Pressekonferenz die ersten Zahlen zur Geschäftsentwicklung 2024 vor. Kurz gesagt: ZwickRoell bleibt auf dem Niveau des Vorjahres und liegt damit aber deutlich hinter seinen eigenen Zielvorgaben zurück.
weiter lesen
Jetzt bewerben für den AMA Innovationspreis
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) lädt Wissenschaftler und Entwickler aus Industrie und Forschung ein, sich für den AMA Innovationspreis 2025 zu bewerben. Gesucht werden innovative Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus der Sensorik und Messtechnik, die eine klare Marktrelevanz aufweisen. Der Einsendeschluss ist der 23. Januar 2025.
weiter lesen
Ferdinand Munk: Auszeichnung für sein Lebenswerk
Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group, wurde beim 30. Großen Preis des Mittelstandes gemeinsam mit seiner Frau Ruth Munk mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.
weiter lesen
Lapp: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr
Nach vorläufigen Zahlen erzielte der Weltmarktführer für Kabel- und Verbindungslösungen im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Oktober bis 30. September) einen Umsatz von etwas über 1,8 Milliarden Euro und blieb damit knapp unter dem Vorjahresniveau von 1,9 Milliarden Euro. Für die Zukunft ist man aber optimistisch und peilt einem Umsatz von mehr als 2 Milliarden Euro an.
weiter lesen
800-Tonnen-Triton-Servopresse für Fulterer
Der österreichische Hersteller von Auszugssystemen, Fulterer AG, hat erstmals eine 800-Tonnen-Triton-Servopresse von Schuler in Auftrag gegeben, die nun ausgeliefert wird. Die Presse in Zugankerbauweise wird zur Produktion von Auszugssystemen eingesetzt, die in der Gastronomie, Nutzfahrzeugen und anderen Betrieben Verwendung finden.
weiter lesen