Politik & Wirtschaft

Abgerechnet wird zum Schluss
Allerspätestens bis Ende September 2024 mussten Unternehmen, die Überbrückungshilfen erhalten haben, eine Schlussabrechnung einreichen. Nun werden von den zuständigen Bewilligungsstellen die sogenannten Schlussbescheide versandt, und gerade für Unternehmen, die Corona-Hilfen zurückzahlen müssen, ist es wichtig, zu wissen, welche Rechte und Pflichten sie haben und welche Punkte sie beachten sollten.
weiter lesen
Lapp legt Grundstein …
… für erweitertes Logistik- und Dienstleistungszentrum in Ludwigsburg.
weiter lesenRegiolux: Neue Tochtergesellschaft in Österreich
Die Regiolux GmbH mit Sitz in Königsberg, Bayern, hat zum 1. Januar 2025 die Regiolux Austria GmbH gegründet. Die neue Niederlassung in Ried im Innkreis ergänzt die bereits bestehenden Standorte des deutschen Herstellers für technisches Licht in Polen und den Niederlanden.
weiter lesen
Eine 125-jährige Erfolgsgeschichte
Manche Momente bleiben unvergesslich – der 18. Geburtstag, die Geburt eines Kindes oder die Silberhochzeit. Für die Mitarbeitenden, Freunde und Partner der Munk Group wird wohl auch der vergangene Freitag in die Reihe dieser besonderen Tage eingehen. An diesem Tag feierte das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem bayerischen Günzburg sein 125-jähriges Bestehen – und das mit Hunderten von Gästen bei einer unvergesslichen Jubiläumsparty im Legoland Günzburg.
weiter lesen
Radwell wird Vertriebspartner von Lenze
Radwell International, ein Anbieter von Ersatzteil- und Reparaturlösungen für Industrieelektronik, Robotik und Automation, wurde zum Vertriebspartner von Lenze-Produkten in Europa ernannt.
weiter lesen
Schuler und ifm kooperieren
Die Schuler Group und ifm haben eine Kooperation zur Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung in Presswerken durch Digitalisierung vereinbart. Ziel ist es, Kunden in der Blechumformung mehr Transparenz und höhere Effizienz zu bieten.
weiter lesen
Ziehl-Abegg: Mitglied im KI-Hotspot
Das Industrieunternehmen Ziehl-Abegg ist jetzt im Innovation Parc Artificial Intelligence (IPAI) vertreten. Im IPAI in Heilbronn entsteht aktuell eines der ambitioniertesten Projekte für angewandte Künstliche Intelligenz in Europa.
weiter lesen
Schaeffler eröffnet Technologiezentrum
Die Schaeffler AG hat am Standort Herzogenaurach ein neues, hochmodernes Technologiezentrum eröffnet, in das rund 90 Millionen Euro investiert wurden.
weiter lesen
30 Jahre Dyna Instrument
Im Jahr 1994 gründeten Klaus Dybeck und Ralf Nagel die Dyna Instruments GmbH mit dem Ziel, Messsysteme zu entwickeln und zu produzieren, die speziell auf die Anforderungen der Schüttgutindustrie zugeschnitten sind. Seitdem hat sich das Unternehmen in dieser Nische zum Spezialisten und Branchenführer entwickelt.
weiter lesen