Politik & Wirtschaft

Smarte Kabelproduktion
Die Câbleries Lapp ist bereits heute das größte Produktionswerk der Lapp-Gruppe weltweit. Sie wurde 1990 gegründet. In einer 6.000 Quadratmeter großen Halle wurden damals 3.000 Kilometer Kabel pro Monat hergestellt. Heute werden auf 24.000 Quadratmeter Hallenfläche pro Monat bis zu 12.000 Kilometer Kabel hergestellt. Und das ist nicht das Ende: Mit einem Strauß an smarten Veränderungen sollen die Produktionskapazitäten bis 2027 verdreifacht werden.
weiter lesen
Lapp baut Logistik in Ludwigsburg aus
Die Lapp-Gruppe plant eine Erweiterung und Modernisierung des Logistikzentrums in Ludwigsburg, nahe der A8. Nach Abschluss der Bauarbeiten soll das rund 50 Jahre alte Logistikzentrum in Stuttgart-Möhringen vollständig nach Ludwigsburg transferiert werden.
weiter lesen
Indu-Sol expandiert nach China
Der Spezialist für Maschinen-Netzwerke setzt seinen Wachstumskurs fort und gründet eine eigene Tochtergesellschaft in China. Die Indu-Sol Industrial Communication Technology (Beijing) Co. Ltd. bedient seit dem 01. Juni den chinesischen Markt mit Produkten und Dienstleistungen rund um die Netzwerktechnologie, Netzwerkplanung und OT-Security.
weiter lesen
RS Group schließt Übernahme von Distrelec ab
RS hat die Übernahme von Distrelec B.V. (Distrelec), einem digital ausgerichteten Distributor von Industrie-, Wartungs- und Reparatur-Produkten sowie Artikeln für den laufenden Betrieb (MRO), im Wert von 365 Millionen Euro abgeschlossen. Dieser Schritt war bereits im April 2023 angekündigt worden.
weiter lesen
100 Jahre Adhesive Technologies
Vor 100 Jahren hat Henkel seine ersten Klebstoffe an benachbarte Unternehmen verkauft. Von der Entwicklung von Klebstoffen für Waschmittelverpackungen für den Eigenbedarf bis zu den fortschrittlichen Lösungen in mehr als 800 Industriesegmenten von heute, sind die weltweit führenden Klebstoffe, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen des Unternehmens integraler Bestandteil unzähliger Konsum- und Industriegüter geworden.
weiter lesen
Ein Grund zum Feiern: 100 Jahre Conrad
Vergangene Woche feierte Conrad mit rund 400 geladenen Gästen in Wernberg-Köblitz ein beeindruckendes Jubiläum: Die Firma besteht seit 100 Jahren und wird bereits in vierter Generation als Familienbetrieb geführt. Bei dieser Veranstaltung ließ man nicht nur die wechselvolle Vergangenheit Revue passieren, sondern namhafte Experten warfen – moderiert von Tagesthemen-Moderatorin Caren Miosga – auch einen Blick in die Zukunft – Stichwort KI.
weiter lesen
Zweimillionster DRN..-Motor in Deutschland ausgeliefert
SEW-Eurodrive lieferte im Frühjahr 2023 den zweimillionsten DRN..-Motor an einen Kunden in Deutschland aus – weltweit sind es sogar schon zehn Millionen.
weiter lesen
Leantechnik feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
Im Juni 1993 gründete Reinhard Janzen das Unternehmen als Ein-Mann-Betrieb. Heute setzen namhafte Automobil- und Konsumgüter-Hersteller rund um den Globus die hochgenauen Zahnstangengetriebe aus Oberhausen in ihren Anwendungen ein.
weiter lesen
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General Manager D.A.CH und übernimmt die Gesamtverantwortung für die Vertriebsregion Deutschland, Österreich und Schweiz bei der WD-40 Company Limited Zweigniederlassung Deutschland. Er folgt auf Gerd Frank, der seit Juni 2022 weitere Führungsaufgaben als Commercial Director Northern Europe ausübt.
weiter lesen