Politik & Wirtschaft

KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025 erhalten. Der generative KI-Assistent unterstützt Ingenieure entlang der gesamten Wertschöpfungskette und soll Entwicklungsprozesse beschleunigen. Die Deutsche Messe AG vergab die renommierte Auszeichnung zur Eröffnung der Hannover Messe.
weiter lesen
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben vor Kurzem den offiziellen Spatenstich für das neue „Centre of Competence Mechatronics“ in Hamburg gesetzt. Mit einem Investitionsvolumen von 50 Millionen Euro soll der Standort langfristig gestärkt und seine Innovationskraft ausgebaut werden.
weiter lesen
Neuausrichtung bei Kübler Workwear
Kübler hat sich zu Jahresbeginn strategisch neu ausgerichtet. Künftig konzentriert sich das Unternehmen verstärkt auf seine Kernkompetenzen in der Entwicklung und dem Vertrieb hochwertiger Arbeits- und Schutzbekleidung.
weiter lesen
Neuer Vorstand im IVD
Der Industrieverband Dichtstoffe e.V. (IVD) hat einen neuen Gesamtvorstand für die Amtsperiode 2025 bis 2027 gewählt.
weiter lesen
Cybersicherheit: Industrie muss nachbessern
Die Zahl der Sicherheitslücken in Software wächst rasant: Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden monatlich über 2.000 neue Schwachstellen bekannt, rund 15 Prozent davon gelten als kritisch. Vor diesem Hintergrund rät Jan Wendenburg, CEO des Cybersicherheitsunternehmens Onekey, der deutschen Industrie, ihre Cyberresilienz 2025 weiter zu stärken.
weiter lesen
Lapp: Leichter Umsatzrückgang, aber starke Investitionen
Die Lapp-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 die Auswirkungen der schwächelnden Weltwirtschaft zu spüren bekommen. Dennoch fiel der Umsatzrückgang mit 5,3 Prozent moderat aus. Das Familienunternehmen konnte die Rückgänge in den europäischen Heimatmärkten durch ein starkes Wachstum in Asien teilweise kompensieren.
weiter lesen
Deutsche Robotik- und Automationsbranche im Minus
Für 2025 prognostiziert die deutsche Robotik- und Automationsbranche einen Gesamtumsatz von minus 9 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Bereits das vergangene Jahr schlossen die Unternehmen mit einem Umsatz von minus 6 Prozent mit 15,2 Milliarden Euro ab.
weiter lesen
100 Jahre Festo
Festo feiert sein 100-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Geschichte voller Innovationen und Verantwortung zurück. Das Unternehmen hat sich als Global Player in der Automatisierungstechnik etabliert und setzt weiterhin Maßstäbe.
weiter lesen
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart. 90 Jahre später ist Kärcher ein weltweit führender Anbieter von Reinigungstechnik. Zum Jubiläum plant Kärcher zahlreiche Aktionen.
weiter lesen