Industry-Channel

Condition Monitoring

/ Condition Monitoring

Berührungslose Blitzschutzmessung bei WKA

Aufgrund ihrer exponierten Lage ziehen Windkraftanlagen Blitze stark an. Die Einschläge können schwerwiegende Folgen haben, von reparaturbedingten Ausfällen bis hin zur Zerstörung der Anlage. Das Blitzschutzsystem der Windenergieanlage muss deshalb zuverlässig arbeiten. Doch der äußere Blitzschutz ist seinerseits selbst den Witterungsbedingungen und hoher mechanischer Beanspruchung ausgesetzt. Beschädigungen lassen sich daher nicht vermeiden und sollten schnellstmöglich repariert werden. Der Betreiber muss also dafür sorgen, dass mögliche Schäden frühzeitig erkannt werden – keine leichte Aufgabe angesichts der Höhe dieser Anlagen.

weiter lesen
/ Condition Monitoring

Sichere Sensortechnologie für Leitungen

Continental stattet bereits viele seiner Gummi- und Kunststoffprodukte mit Sensortechnologie aus – beispielsweise zur Zustandsüberwachung, zur Effizienzsteuerung und zur Regelung von Prozessen. Da das Unternehmen sowohl Sensorik als auch intelligente Systeme zukünftig noch umfassender in seine Lösungen aus Gummi und Elastomeren integrieren möchte, startet es nun in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft jetzt das Projekt sensIC.

weiter lesen
/ Condition Monitoring

Schaeffler baut Optime weiter aus

Im vergangenen Jahr haben die Experten von Schaeffler mit Optime eine Zustandsüberwachungslösung für Maschinen und Anlagen vorgestellt. Das System ist laut Entwickler einfach in Betrieb zu nehmen, ohne Spezialkenntnisse nutzbar und so wirtschaftlich, dass sich der Einsatz in großen Stückzahlen rechnet. Mit dem neuesten Update werden nun auch die Condition-Monitoring-Systeme Smartcheck und Prolink von Schaeffler integriert, sodass insgesamt nun drei IoT-fähige Hardwarelösungen angebunden werden können.

weiter lesen
/ Condition Monitoring

Erkennen, Diagnose & Prognose

Warum fallen Lager aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich Experten von SKF und untersuchen diese Komponenten im Labor und im Praxiseinsatz. In einem neuen Teststand sowie unter Einsatz von künstlicher Intelligenz und Big-Data-Analysen suchen die Experten nach neuen Ansätzen im Kampf gegen ungeplante Stillstandszeiten.

weiter lesen
/ Condition Monitoring

Schaeffler baut Optime aus

Optime ist eine kabellose IoT-Lösung für das Condition Monitoring von Maschinen in Produktionsprozessen. Auf einer Pressekonferenz im Rahmen der digitalen Hannover Messe hat das Unternehmen nun Updates für das System angekündigt.

weiter lesen