Condition Monitoring
GfM auf der In.Stand 2021
Die Experten von GfM verdeutlichen auf der Fachmesse In.Stand in Stuttgart (26. bis 27. Oktober), wie sich durch die Schwingungsdiagnose an mechanischen Antrieben die Verfügbarkeit erhöhen lässt.
weiter lesenProbleme sehen, die 124 Mikros hören
Neue akustische Bildgebungskamera von Flir im Einsatz bei SPI Inspections
weiter lesenOnline-Soundcheck für Vakuumpumpen
Ob eine Pumpe (noch) einwandfrei läuft, lässt sich nun auch mit dem Handy oder Tablet kontrollieren: Leybold stellt hierfür einen Online-Sound check für Vakuumpumpen auf seiner Webseite zur Verfügung.
weiter lesenZustandsüberwachung gibt es auch „to go“
Balluff bringt portables Monitoringsystem auf den Markt
weiter lesenKI für Zustandsüberwachung
NUM hat eine Software mit künstlicher Intelligenz auf den Markt gebracht. Sie soll Anwendern von CNC-Werkzeugmaschinen eine kosteneffiziente Zustandsüberwachung ermöglichen.
weiter lesenStörer müssen draußen bleiben
Elektromagnetisch verträglich ist ein Gesamtsystem, wenn es sich von elektronischen oder elektromagnetischen Feldern anderer Systeme nicht in seiner Funktion stören lässt – so die Definition. Häufige Einfallstore für solche Störungen sind schlecht geschirmte Verbindungen, besonders an der Kabelverschraubung oder im Stecker. Grund genug, hier genauer hinzusehen.
weiter lesenGfM auf der Husum Wind 2021
Weiterentwickelte Algorithmen machen Antriebe noch zuverlässiger
weiter lesenSchaeffler: Digitalisierung der Maschinenüberwachung
Mit der Digitalisierung der Maschinenüberwachung setzt Schaeffler zugleich auf eine Steigerung der Verfügbarkeit. Das Unternehmen bietet hierfür gleich mehrere Überwachungslösungen für Werkzeugmaschinen an.
weiter lesenSpeziell für Einsätze in rauer Umgebung
Rheintacho bringt einen PWM-Drehzahlsensor mit umspritztem Stecker und Temperaturerfassung auf den Markt.
weiter lesen