Industry-Channel

Condition Monitoring

/ Condition Monitoring

Schutz vor Trockenlaufen und Kavitation

Mit dem PAD20 stellt der Baumer einen neuartigen Sensor vor, der Pumpen wirksam vor Trockenlaufen und Kavitation schützen soll. Das Prinzip: Der Analysesensor PAD20 erkennt selbst kleinste Luft- und Gasblasen in flüssigen Medien. Er meldet es dann, sobald die individuell einstellbaren Grenzwerte für Gaseinschlüsse überschritten werden. Das Signal wiederum lässt sich nutzen, um die Pumpe abzuschalten oder eine Warnmeldung auszugeben.

weiter lesen
/ Condition Monitoring

Schwingungsdiagnose vermeidet Stillstände

Mechanische Antriebe unterliegen zwangsläufig Schädigungseinflüssen. Damit sie dennoch einsatzfähig sind, wenn sie gebraucht werden, gibt es die Instandhaltung. Diese beginnt mit der Feststellung des Schädigungszustands. Denn nur, wenn man weiß, was genau kaputt ist, kann die Instandsetzung exakt geplant und effizient durchgeführt werden.

weiter lesen
/ Condition Monitoring

Drohneninspektion als Lizenzmodell

Passend zum Start der WindEnergy 2022 in Hamburg (27. – 30. September) gibt Enertrag Betrieb bekannt, dass die neueste Dienstleistung Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung per Drohne ab dem kommenden Jahr auch als Lizenzmodell angeboten wird.

weiter lesen