Condition Monitoring
Effizienz in bestehende Anlagen nachrüsten
Wie sich verlässliche Altanlagen mit moderner Technologie aufrüsten lassen
weiter lesen
Was die Leitung heimlich flüstert
Die Flir Si124 hört und zeigt Probleme, wo andere nur Lärm wahrnehmen
weiter lesen
Ölpflege optimieren, Nutzungsdauer erhöhen
Bühler Technologies setzt auf Condition Monitoring, um Ausfälle zu vermeiden
weiter lesen
Gut ausgerichtet läuft es besser
Fehlausrichtungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Lager- und Dichtungsschäden. Sie führen zu übermäßigem Verschleiß, höherem Energieverbrauch und im schlimmsten Fall zu ungeplanten Stillständen. Mit einem neuen, flexibel erweiterbaren System will Fluke Reliability jetzt die Präzision und Effizienz in der Wellenausrichtung verbessern.
weiter lesen
Mobile Diagnose
Mit dem Smart Vibroanalyzer (SVA 90 und 95) bietet Schenck zwei Handhelds, die speziell für den mobilen Einsatz in Wartung und Instandhaltung entwickelt wurden. Sie decken ein breites Anwendungsspektrum ab – von der Schwingungsanalyse bis zur Ultraschall- und Wärmebildmessung.
weiter lesen
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung, haben jüngst die Markteinführung eines neuen Produktes, des Acoem Wireless Balancer, bekannt gegeben. Die Neuheit ermöglicht nach Aussagen der Entwickler das Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren in einer oder zwei Ebenen sicherer, effizienter und einfacher zu gestalten – und zwar ohne die Verwendung von Sensorkabeln.
weiter lesen
Standzeiten deutlich verbessert
Dauerhaft niedrige Temperaturen können Standardsensoren mit der Zeit zusetzen, wodurch die Ausfallraten steigen und sich dann sehr schnell unter den möglichen Alternativen die Spreu vom Weizen trennt. Induktive Sensoren hingegen besitzen vielfältige „Nehmerqualitäten“ und eignen sich daher besonders für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie die Instandhaltung davon profitiert.
weiter lesen
Die Ölverbräuche genau im Blick
Um Ölverbräuche transparent zu machen, setzt Arnold Umformtechnik auf die IIoT-Plattform Moneo und die Softwarelösung Shop Floor Integration (SFI), beide von Ifm.
weiter lesen
Auf die Sensorik kommt es an
Der Messspezialist Althen stellte unlängst eine Condition-Monitoring-Lösung für Bestandsanlagen vor, bei denen es häufig schwierig ist, nachträglich Instrumente zur Überwachung zu integrieren. Die Lösung, die auf der Fachmesse Sensor+Test zu sehen war, ermöglicht eine Vibrationsmesslösung für Bestandsanlagen. Doch Althen überwacht nicht nur Maschinen …
weiter lesen