Materialfluss

Edelstahl-Handhubwagen mit Quick-Funktion
Der manuell betriebene Handhubwagen Typ 400 Quick von EAP Lachnit ist speziell für den Einsatz in sensiblen Bereichen entwickelt. Hergestellt aus Edelstahl, erfüllt er die strengen gesetzlichen Vorgaben für die Lebensmittel- und Chemieproduktion sowie die Biotechnologie. Zudem ist er in speziellen Ausführungen für Reinräume und explosionsgefährdete Bereiche erhältlich.
weiter lesen
Fürs Lager und die Produktion
Mit dem Hochhubwagen L10 – L16 B bringt Linde Material Handling ein kompaktes Mitgängerfahrzeug auf den Markt. Die Modelle im Traglastbereich von 1,0 bis 1,6 Tonnen und Hubhöhen bis 5,47 Meter sind für sehr viele Transportaufgaben in Lager- und Produktionsbereichen geeignet.
weiter lesen
Kontinuierlicher Nachschub für der Produktion
Kardex Mlog hat für BASF zwei baugleiche automatische Pufferlager inklusive Lagerverwaltung und Fördertechnik zum Anbinden von Wareneingang und Produktion gebaut. Die beiden dynamischen Nachschublager für Rohstoffe bieten eine Kapazität von jeweils 272 Sonderladungsträgern mit einem Gewicht von bis zu 1.350 Kilogramm. Die Lager werden rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche betrieben.
weiter lesenBuchtipp: Prozessoptimierung in der Intralogistik
Methoden, Software und KI sinnvoll einsetzen
weiter lesen
Neuheit „Wuppi“ – zu sehen auf der Logimat
Die Logimat öffnet vom 19. bis zum 21. März 2024 ihre Türen. Auch Fetra ist wieder mit dabei. Der Hersteller von Transportgeräten für die Intralogistik präsentiert in Halle 3 auf Stand 3A13 seine diesjährigen Neuheiten und Programmhighlights. Mit dabei ist Wuppi.
weiter lesen
Powerfleet auf der Logimat 2024
Powerfleet präsentiert auf der Messe (19. bis 21. März in Stuttgart) seine Fleet-Intelligence-Plattform Unity mit erweiterten datengestützten Lösungen für Sicherheit, Compliance, Nachhaltigkeit und erhöhte Effizienz im Betrieb.
weiter lesen
Clark auf der Logimat 2024
Unter dem Motto „Clark Forklifts: green, sustainable, and strong“ präsentiert der Flurförderzeugspezialist vom 19. bis 21. März 2024 auf der Logimat in Stuttgart zahlreiche Neuheiten sowohl im Bereich der Elektro-Gegengewichtsstapler als auch im Lagertechnikbereich.
weiter lesen
Still auf der Logimat 2024
Differenzierte Entwicklungen im Automatisierungssegment stehen im Fokus des Messeauftritts von Still auf der Logimat (Stuttgart, 19. bis 21. März). Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Energiesystemen für eine zukunftsfähige Intralogistik.
weiter lesen
Logistikplattform unterstützt ChatGPT-Funktionen
Die ICS Group (ICS) präsentiert auf der diesjährigen Logimat in Stuttgart (19. bis 21. März, Halle 8 / Stand A21), Software-Lösungen zur Automatisierung der Intralogistik in SAP- und Non-SAP-Umgebungen. Mit der Weiterentwicklung ihres Warehouse Management Systems (WMS) Stradivari zur KI-basierten Logistikplattform macht das Unternehmen auf sich aufmerksam.
weiter lesen