Materialfluss

Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11. bis 13. März 2025) das neue, flexible AGV Melkus Rack Stacker BLS4060 vor. Entwickelt für den Einsatz in der Elektronikfertigung, bietet der kompakte autonome Transportroboter eine effiziente Lösung für den innerbetrieblichen Transport von Leiterplatten und anderen Materialien.
weiter lesen
Clark: Neue elektrische Drei- und Vierradstapler
Clark stellt die neuen Drei- und Vierrad-Elektrostapler der STE- und SE-Baureihe vor, die mit 1,6 bis 2 Tonnen Tragfähigkeit und einer Hubhöhe von bis zu 7075 mm die GTX- und GEX-Baureihe ersetzen. Diese Modelle mit 48 Volt bieten die gleiche „Smart, Strong, Safe“-Leistung wie die 80-Volt-Modelle der S-Series Electric.
weiter lesen
Hyundai-Stapler bewegen schottischen Whisky
Der englische Hyundai-Stapler-Händler Robert Purvis hat mit 16 neuen Staplern die Flotte der Starlaw Destillery von Glen Turner in Bathgate, West Lothian, erneuert.
weiter lesen
Smarte Kennzeichnung
Vom 11. bis 13. März 2025 präsentiert Bluhm Systeme auf der Logimat in Stuttgart moderne Kennzeichnungstechnik für die Intralogistik. Die Lösungen optimieren Prozesse durch automatisierte, gut lesbare Markierungen. Besucher können die Systeme live in Halle 2, Stand 2A05 auf der Logimat erleben.
weiter lesen
Fetra: Neuheiten zur Logimat
Der Transportgerätehersteller präsentiert auf der Logimat in Stuttgart clevere Intralogistik-Lösungen. Vom 11. bis 13. März zeigt das Unternehmen in Halle 3, Stand 3B61, ein breites Produktspektrum – von Kommissionierwagen bis hin zu Paletten-Fahrgestellen
weiter lesen
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit Sensos, bringt Innovation in den Logistik- und Transportsektor. Das Etikett ist kaum größer als eine Kreditkarte und bietet GPS-Tracking mit einer Genauigkeit von weniger als 10 Metern unter idealen Bedingungen. Es eignet sich für Anwendungen wie Paketversand, Flottenmanagement und die Überwachung wertvoller Güter.
weiter lesen
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen oder lärmsensiblen Bereichen, wie Lebensmittelverarbeitung oder Laboren, spielen sie ihre Vorteile aus. „Dank Nullemissionen und geräuscharmem Betrieb schonen E-Gabelstapler nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Mitarbeiter“, betont Jürgen Effner, Geschäftsführer der Topregal GmbH.
weiter lesen
Kurzzeitmiete: Flexibel, wirtschaftlich und komfortabel
Die flexible Kurzzeitmiete von Gabelstaplern und Lagertechnikfahrzeugen bietet Unternehmen eine effiziente Lösung, um temporären Bedarf zu decken, sei es für Auftragsspitzen oder Großveranstaltungen.
weiter lesen
Neue Elektro-Hochhubwagen-Baureihen von Clark
Clark hat seine Palette von Elektro-Hochhubwagen für den Mitgängerbetrieb um vier neue Modelle erweitert. Die neuen Modelle der WS- und SWX-Baureihen bieten Tragfähigkeiten von 1,2 bis 1,6 Tonnen und sind besonders für den Einsatz in platzkritischen Gängen, für den Warentransport auf kurzen Strecken sowie für die Be- und Entladung von Lkw geeignet.
weiter lesen