Management & Technologie

KI-gestützten Prozessfertigung
Mit einer neuen Chat-Funktion erweitert Eschbach die Funktionen des KI-gestützten Assistenten SAMI innerhalb der Shiftconnector-Plattform. Nutzer aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie erhalten damit direkten Zugriff auf Produktionsdaten – für schnellere Entscheidungen und verbesserten Wissenstransfer.
weiter lesen
Koenig & Bauer setzt auf Siemens Xcelerator
Koenig & Bauer und Siemens entwickeln gemeinsam eine neue Automatisierungsplattform für Druckmaschinen. Die Lösung auf Basis des Siemens-Xcelerator-Portfolios soll die virtuelle Produktkonfiguration vereinfachen, die Entwicklungszeit verkürzen und die Wartbarkeit verbessern.
weiter lesenBrück steigert Effizienz mit IFS Ultimo
Mit der Einführung der EAM-Software IFS Ultimo digitalisiert die Brück GmbH ihr Instandhaltungsmanagement und schafft mehr Transparenz über Maschinen, Anlagen und Wartungsprozesse.
weiter lesen
Optimierte Wartung: BRÜCK setzt auf IFS Ultimo für ein strukturiertes und proaktives Asset-Management
Effizienzsteigerung durch IFS Ultimo: Innerhalb von sechs Monaten hat BRÜCK die IFS Ultimo Software eingeführt, wodurch die Verwaltung von Anlagen verbessert und die Effizienz des Wartungsmanagements sofort gesteigert wurde. Umfangreiche Erfassung und Dokumentation: Über 1.650 Anlagen und 300 monatliche Wartungsaufträge werden mit der EAM-Software erfasst, durchgeführt und dokumentiert. Proaktives Asset-Management: Die Software ermöglicht BRÜCK ein […]
weiter lesen
iPhones werden zu MDE-Geräten
Mit den Linea Pro Scannern lassen sich Apple iPhones der Generationen 12 bis 16e zu vollwertigen mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE) aufrüsten. Die robusten Scannerlösungen bieten flexible Einsatzmöglichkeiten in Logistik, Transport und Produktion – inklusive NFC, RFID und Wechselakku.
weiter lesen
Bombardier digitalisiert mit Siemens
Bombardier ersetzt bestehende Altsysteme durch das Siemens-Xcelerator-Portfolio, um die Entwicklungsprozesse von Flugzeugen effizienter zu gestalten. Ziel ist eine durchgängige Digitalisierung und dabei den digitalen Zwilling über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu nutzen und durchgängige, integrierte Prozesse vom Konzept bis zur Produktion zu schaffen.
weiter lesen
PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025
Für ihren Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Fertigung wurde die PSI Software SE nun mit dem Factory Innovation Award 2025 ausgezeichnet. Die Lösung ermöglicht selbststeuernde Produktionsprozesse auf Basis realer Daten und lernender Algorithmen.
weiter lesen
Der Einfluss sauberer Luft …
… auf die Wertschöpfungskette in der industriellen Fertigung
weiter lesen
KI-gestützte Instandhaltung
Siemens erweitert den Industrial Copilot mit einem neuen, mit generativer KI-gestütztem Angebot für die Instandhaltung
weiter lesen