Management & Technologie

Digitales Projektmanagement
Die neue App „Detailed Project Management“ von MPDV ermöglicht transparente und effiziente Prozesse in Produktion und Fertigung. Durch eine strukturierte Aufgabenverwaltung, Echtzeit-Datenanalyse und ERP-Schnittstellen optimiert die App das Projektmanagement.
weiter lesen
Wirtschafts-Akademie warnt vor KI-Roboterwelle
„Die Industrie muss sich auf eine neue Ära der Fertigung durch humanoide KI-Roboter einstellen, die alle bisherigen Automatisierungskonzepte in den Schatten stellen wird, prognostiziert Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA). Er spricht von einer „neuen industriellen KI-Welle, die die Art und Weise, wie Fertigung funktioniert, grundlegend verändert.“
weiter lesen
Neue B&I: Von der Reaktion zur Prävention
Condition Monitoring gewinnt im Maschinenbau zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt durch die Digitalisierung. Sie ermöglicht es, große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu erfassen und zu analysieren. Doch die Einführung von Zustandsüberwachungssystemen stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen.
weiter lesen
Mobile Bearbeitung reduziert Stillstandzeiten
CNC Onsite erweitert Reparaturservice für Zahnkränze von Windkraftanlagen
weiter lesen
Obsoleszenzmanagement ist wichtig, weil …
… man nur auf das, was man weiß, auch reagieren kann
weiter lesen
Reparieren statt wegwerfen
Um Ressourcenverschwendung, Abfall und CO2-Emissionen zu reduzieren, macht eine neue Richtlinie das Reparieren von Geräten künftig einfacher und kostengünstiger. Für Gesipa ist die Idee hinter dieser Richtlinie bereits gelebte Realität. Seit Jahrzehnten bietet das Unternehmen ein umfassendes Angebot an Werkzeugreparaturen an.
weiter lesen
Der CO2-Fußabdruck einer Werkzeugmaschine
Praxisorientierter Leitfaden sorgt für mehr Transparenz in der Lieferkette
weiter lesen
Digitale Unterstützung aus der Ferne
Service ist ein wesentlicher Teil des Geschäftsmodells von Maschinenbauern und ein wichtiges Argument im Vertrieb. Doch der Außendienst ist kostspielig und es wird immer anspruchsvoller, die gewohnte Servicequalität aufrechtzuerhalten. Hier kann die Digitalisierung helfen – mit einer Visual-Support-Software für Maschinenbauer, die es erlaubt, Experten aus der Ferne für Livesupport beim Kunden via Videocall zuzuschalten: So wird ohne umständliche Anreise ein schnellerer Service möglich.
weiter lesen
Dekarbonisierung: Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
Eine neue Studie von Allianz Trade zeigt, dass die Zukunft der deutschen Industrie von einer erfolgreichen Dekarbonisierung abhängt. Hohe Energiekosten setzen energieintensive Branchen unter Druck, doch ohne klimaneutrale Technologien sind langfristige Wettbewerbsvorteile nicht erreichbar.
weiter lesen