Industrie-Service

Technischer Service: Drei Schlüsselthemen
Der technische Service ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) benennt drei zentrale Handlungsfelder, nämlich die gezielte Nutzung von künstlicher Intelligenz, die Etablierung einer nachhaltigen Mitarbeiterbindung sowie eine organisatorisch verankerte Cybersecurity, die Unternehmen und Serviceorganisationen berücksichtigen sollten, um ihre Wettbewerbsposition zu stärken und zukunftssicher aufzustellen.
weiter lesen
Nordex – auch stark im Service
Die Nordex Group blickt auf ein erfolgreiches Servicejahr 2024 zurück. Mit 227 neuen Serviceverträgen über eine Gesamtleistung von 8.500 MW hat das Unternehmen weltweit Projekte gesichert. Die langfristigen Service-Verträge umfassen mehr als 1.500 Windenergieanlagen. Zudem wurden bestehende Verträge für 800 Anlagen mit 2.150 MW verlängert – was einer Verlängerungsquote von über 85 Prozent entspricht.
weiter lesen
Zukunftssichere Energieversorgung für Industriepark
Ormazabal liefert maßgeschneiderte Mittelspannungsschaltanlage für den Industriepark Pasewalk.
weiter lesen
Bilfinger sichert Betrieb der UPM-Bioraffinerie
Bilfinger unterstützt UPM Biochemicals bei der Instandhaltung der weltweit ersten Bioraffinerie für Biochemikalien aus Laubholz. Die 1,18 Milliarden Euro teure Anlage in Leuna setzt auf nachhaltige Rohstoffe und innovative Prozesse. Der 6-Jahres-Rahmenvertrag soll eine hohe Anlageneffizienz und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
weiter lesen
Moderner Industrieservice steht vor nie da gewesenen Herausforderungen
Die Industrie steht vor einer Reihe gegenwärtiger Herausforderungen: Die Defossilisierung der Produktion, die Digitalisierung von Prozessen und der demographische Wandel prägen die Branche. Doch damit nicht genug – zusätzliche Probleme wie multiple Krisen, steigende bürokratische Hürden, Fachkräftemangel und erdrückende Strompreise verschärfen die Situation. Der „Branchenreport Industrieservice“ dokumentiert den Umgang der Industriedienstleister mit diesen Herausforderungen.
weiter lesen
Spie: Auszeichnung für Sicherheitskultur
Spie hat für seine Geschäftseinheit Substations (Schaltanlagenbau) im Geschäftsbereich High Voltage das Safety-Culture-Ladder-Zertifikat (SCL) Stufe 4 erhalten. Damit ist Spie nach eigenen Angaben europaweit das erste Unternehmen, das diese zweithöchste Zertifizierungsstufe in der Sparte Schaltanlagenbau erreicht.
weiter lesen
Schnaithmann erweitert After Sales-Services
Die Schnaithmann Maschinenbau GmbH bietet ab sofort optimierte After Sales-Services für Transfer- und Montageanlagen an. Diese Leistungen stehen nicht nur für Schnaithmann-Anlagen zur Verfügung, sondern auch für Maschinen anderer Hersteller.
weiter lesen
Bilfinger und Gasunie schließen 10-Jahres-Rahmenvertrag
Der Industriedienstleister Bilfinger wurde vom niederländischen Energienetzbetreiber Gasunie als strategischer Partner für einen 10-jährigen Rahmenvertrag ausgewählt. Ziel der Partnerschaft ist die Instandhaltung, Modernisierung und der Ausbau der Gastransportinfrastruktur sowie die Entwicklung neuer Lösungen für erneuerbare Energien.
weiter lesen
Leadec stärkt Präsenz in Spanien
Der Industriedienstleister hat die Unternehmen Servycat 2017 und Electro Servycat übernommen. Mit dieser Akquisition baut Leadec seine Kompetenz in der Lebensmittelindustrie weiter aus und stärkt seine Position in Spanien.
weiter lesen