Facility Management

Asbest (immer noch) Teil der Gesamtthematik
Wie die Stadt Aachen aktiv gegen Asbest in städtischen Gebäuden vorgeht
weiter lesen
Deckenstrahlplatten im Baukastensystem
Die RMBH GmbH aus dem fränkischen Herrieden hat ihre Deckenstrahlplatten so konstruiert, dass wirtschaftliche und ökologische Aspekte Hand in Hand gehen. Das Unternehmen hat dabei neben der Nachhaltigkeit vier Kriterien festgelegt: Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
weiter lesen
Schnelllauf-Spiraltor mit „Spaßfaktor“
Akustische Trennung im Büro geht auch anders: Der Softwarehersteller Codemotor in Tübingen nutzt dafür beispielsweise ein Schnelllauf-Spiraltor von Efaflex. Normalerweise für industrielle Anwendungen gedacht, teilt das Tor das Büro je nach Bedarf in verschiedene Zonen auf.
weiter lesen
FC Bayern München Basketball nutzt Containerlösung
FC Bayern München spielt beim Basketball in der ersten Liga. Die Mannschaft gewann bereits die Deutsche Meisterschaft, den BBL Pokal und ist in der EuroLeaque erfolgreich. Der sportliche Erfolg spiegelt sich auch in der Belegschaft wider, wodurch weitere Büroflächen notwendig wurden. Hier setzt man nun auf eine zweistöckige Büroanlage, die aus fünf längsseitig kombinierten ELA Premiumcontainern besteht.
weiter lesen
Branderkennung per KI
Siemens stellt die neue Videokameraeinrichtung Fire Catcher FDV202 für die kombinierte Rauch- und Flammendetektion vor. Der Fire Catcher sorgt für die visuelle Überwachung in rauen Industrieumgebungen und baulichen Umgebungen, wo konventionelle Brandmeldetechnik an ihre Grenzen gerät. Die HDTV-Kamera nutzt nämlich eine integrierte Videoanalytik, um zuverlässig Brände zu detektieren:
weiter lesen
Smarte Stromversorgung für die Gebäudeautomation
Ökonomisch, platzsparend und flexibel einsetzbar – diese Merkmale zeichnen die Step Power Stromversorgungen von Phoenix Contact aus, die es jetzt bei Conrad gibt.
weiter lesen
Abdichtung und Beschichtung durchfeuchteter Untergründe
Mit Prodrain bietet Triflex eine sanierungsfreundliche Sonderlösung zur Abdichtung und Beschichtung durchfeuchteter Untergründe auf Balkonen und Terrassen. Herzstück des Systems ist eine selbsttragende Entkopplungsbahn, die ein Entlüften und damit ein nachträgliches Austrocknen ermöglicht.
weiter lesen
Partikelfilter mit WLAN-Steuerung
Den Partikelfilter PT-Inside hat Schräder Abgastechnologie für kleine und mittlere Holzfeuerungsanlagen entwickelt. Dazu präsentiert das Kamener Unternehmen nun die WLAN-basierte Steuerungseinheit. Diese erleichtert die Bedienung, Wartung und Einstellung.
weiter lesen
Webinar: Energieeffizienz-Upgrade in SHK
Armstrong Fluid Technology, spezialisiert auf nachhaltige Gebäudetechnik, stellt in einem Webinar seine Systeme für mehr Energieeffizienz vor. Dieses findet am Dienstag, den 24. Oktober von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr statt.
weiter lesen