Facility Management

Siemens: Security-as-a-Service für Gebäude
Siemens Smart Infrastructure erweitert sein Angebot aus Dienstleistungen, Assets und Services für Sicherheits-Anforderungen im Gebäudebetrieb. Das Sicherheits-Komplettpaket „Security-as-a-Service” (SecaaS) umfasst die Bereiche Gefahrenleitsysteme, Zutrittskontrolle, Einbruchmeldeanlagen und Videoüberwachungssysteme als individuell-buchbaren Service.
weiter lesen
Engie betreut das Edge Grand Central
Das Edge Grand Central gilt als Vorzeigeobjekt in puncto Bürogebäude. Damit gehen gestiegene Anforderungen an das Facility Management einher. Ab sofort zeichnet Engie Deutschland für das Facility Management für das Bürogebäude in Berlin-Mitte verantwortlich.
weiter lesen
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum Präsenzunterricht. Da Schulen, Kitas und Turnhallen aber lange Zeit geschlossen und die Wasserleitungen über Wochen nicht genutzt wurden, könnte das nächste Problem schon vor der Tür stehen: „Denn in dieser Zeit können sich Bakterien ungestört im stehenden Trinkwasser vermehren, was gefährlich werden kann“, warnt Peter Hollmann, Gebäudereinigermeister und Betriebsleiter der Niederberger Berlin GmbH & Co. KG.
weiter lesen
Optimierung der Sanitärräume
Von den aktuellen AHA-Regeln wird ganz sicher das „H“ für Hygiene – insbesondere Handhygiene – den Alltag auch zukünftig nachhaltig bestimmen. Die allermeisten Verantwortlichen für öffentlich zugängliche Sanitärräume haben dies erkannt und beschäftigen sich mit der Optimierung der Verhältnisse.
weiter lesen
Krise für die Grundreinigung nutzen
In der Fachklinik Bad Freienwalde reagiert der Gebäudedienstleister auf die Corona-bedingte Änderung des Klinikbetriebs und nutzt die Zeit für eine intensive Grundreinigung.
weiter lesen
Nutzung von lüftungstechnischen Anlagen …
… während der Pandemie. Ulrich Bräunlich von der Filteron GmbH erklärt im Interview die Details bei der Nutzung raumlufttechnischer Anlagen in Bezug auf das Corona-Virus.
weiter lesen
Weil hier alles reibungslos laufen muss
Im Kampf gegen die Pandemie setzt die Bundesregierung durch eine flächendeckende Impfaktion auf eine Immunisierung gegen COVID-19. Zahlreiche Impfzentren wurden mit Unterstützung von Unternehmen der Initiative „Die Möglichmacher – Facility Management“ eingerichtet. Diese Dienstleister sorgen in vielen Bereichen nun auch für einen erfolgreichen Betrieb.
weiter lesen
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der Orafol Europe GmbH. Die Produkte von Efaflex fügen sich in das Erscheinungsbild des riesigen Werkes mitten im Grünen ein. Innerhalb der Produktionshallen bieten die klaren Torblätter eine hohe Transparenz und sehr viel Tageslicht.
weiter lesen
Remko mit neuem Online-Shop
Eine ganze Reihe von Produkten aus dem Hause Remko benötigt weder Auslegung noch Installation. Diese Geräte, etwa verschiedene Elektro-Heizautomaten, lokale Klimageräte oder Zubehör, lassen sich direkt in Betrieb nehmen. Daher können sie ganz einfach über den neuen Online-Shop bestellt werden.
weiter lesen