Industry-Channel

Facility Management

/ Facility Management

Dicht auch nach 25 Jahren

Das Modehaus Hagemeyer in Minden setzt seit über 25 Jahren auf das PMMA-basierte Flüssigkunststoff-System Triflex Prodetail für die Abdichtung seines Flachdachs – und das mit großem Erfolg. Ein neuer Materialtest hat nun die außergewöhnliche Langlebigkeit des Produkts bestätigt: Es hält mehr als doppelt so lange wie ursprünglich vorgesehen.

weiter lesen
/ Facility Management

Sichere ESD-Böden für Neubau und Sanierung

Mit Stofloor ESD WL 213 bietet Stocretec ein neues Versiegelungssystem an, das elektrisch leitfähige Bodenflächen zuverlässig schützt. Der seidenmatte Wasserlack eignet sich für alte und neue elektrisch leitfähige Epoxidharzbeschichtungen. Mineralische Untergründe lassen sich sogar nachträglich zum ESD-Boden aufrüsten.

weiter lesen
/ Facility Management

Infrarot-Heizelement als LED-Leuchte

Vitramo erweitert sein Sortiment um eine neue Produktlösung, die effiziente Infrarotwärme mit moderner LED-Beleuchtung kombiniert. Das neue Glasheizelement der Baureihe VL-H vereint eine hocheffiziente Deckenheizung mit einer individuell einstellbaren Lichtquelle.

weiter lesen
/ Facility Management

Schnelle Reparatur partieller Schäden

Rohrschäden können beispielsweise durch Baufehler, Materialverschleiß oder Beschädigungen bei Erdarbeiten verursacht werden. Diese Schäden zeigen sich in verschiedenen Formen, wie Rissen, Scherbenbildungen oder undichten Muffen. Der beschädigte Kanalabschnitt kann durch eine partielle Auskleidung von innen fachgerecht repariert werden, und zwar ohne dass Erdarbeiten oder eine offene Bauweise dafür erforderlich sind.

weiter lesen
/ Facility Management

Neuer Boden für eine sichere Elektroproduktion

Wo Elektromotoren produziert und repariert werden, muss der Boden robust sein. Und noch wichtiger: Er muss antistatisch wirken, also die Auf- und Entladung zum und vom menschlichen Körper verhindern. Anderenfalls könnten diese Aufladungen die Qualität elektronischer Teile gefährden. Das waren zwei der Anforderungen an den neuen Bodenbelag, mit denen sich das Unternehmen Envirofalk an den Reaktionsharzspezialisten Silikal wandte. Zudem war eine Installation des Bodens gewünscht, die den laufenden Betrieb nicht unterbrechen sollte.

weiter lesen