Facility Management

Schnelle Bodensanierung in einer LKW-Werkstatt
Belastbar und leicht zu reinigen sollte der neue Boden sein. Bei der Schirmbeck Nutzfahrzeuge GmbH wurde deshalb ein Silikal-MMA-Boden eingebaut. Gut zu wissen: Die Sanierung störte den Betriebsablauf nicht.
weiter lesen
Sockelabdichtung sprühen statt spachteln
Aquariumgebäude des Zoos Leipzig wurde mit einem zeitoptimierten Verfahren saniert
weiter lesen
Vernetztes Bauen mit digitalen Lösungen
Building Information Modeling (BIM) unterstützt bei komplexen Planungen, aufwendigen Durchführungen von Bauprojekten und der dokumentationsbedürftigen Instandhaltung von Gebäuden. Projektverzögerungen werden minimiert, Materialkosten gesenkt und Dokumentationen deutlich einfacher. Hilti präsentierte in diesem Zusammenhang auf der BIM World unter anderem, wie digitale Plandaten punktgenau auf die Baustelle übertragen werden. Die Themen rund um Building Information Modeling werden dabei unter anderem verknüpft mit dem semiautonomen Bohrroboter Jaibot.
weiter lesen
Jetzt sofort an der Kostenschraube drehen
Die steigenden Energiekosten treffen das produzierende Gewerbe besonders hart: Hier sind sämtliche Prozesse fast immer energieintensiv – damit schlagen die explodierenden Gas- oder Ölpreise besonders hart durch. Dadurch wächst der Druck, nicht nur Energie einzusparen, sondern auch in anderen Bereichen Kosten zu senken. Einsparpotenziale ergeben sich dabei mitunter an Stellen, an die man vielleicht gar nicht auf Anhieb gedacht hat. Zum Beispiel im Reinigungsmanagement.
weiter lesen
Für einen optimalen Gebäudebetrieb
Wago und Avelon bieten gemeinsam ein Cloud-Angebot für den Gebäudemarkt an. Die Vision: Mit offenen Gebäudeökosystemen zur Energiewende und zu mehr Nachhaltigkeit in diesem Sektor beitragen.
weiter lesen
Spie übernimmt technisches FM für Kultureinrichtungen
Ob Konzerthaus, Berliner Ensemble, Volksbühne oder Deutsches Theater – die Berliner Kultureinrichtungen sind weltbekannt. Für die Besucher unsichtbar, aber unerlässliche Voraussetzung für den Erfolg, ist der reibungslose Betrieb des technischen Facility Managements jeder einzelnen Liegenschaft. Diese Aufgabe übernimmt seit dem 1. November 2022 erneut der Dienstleister Spie für insgesamt 29 Einrichtungen.
weiter lesen
Achtung: Legionellen-Gefahr
Warmwasser-Temperatur keinesfalls absenken, warnen die Experten der Niederberger Gruppe.
weiter lesen
Fujitsu beauftragt Wisag …
… mit dem Facility Management an 16 Standorten mit Flächen von mehr als 50.000 Quadratmetern.
weiter lesen
Hybridkomfort beim Heizen
Hybride Heizanlagen arbeiten mit einem Energiemix aus regenerativen und konventionellen Quellen. Brötje bietet hier mit einer kompakten Kombination aus Brennwerttherme und Monoblock-Wärmepumpe eine Lösung für Neuinstallationen und zum Nachrüsten.
weiter lesen