Energie-Effizienz
Hallen GEG-konform beheizen
Die Entscheidung für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist gefallen. Der Gesetzgeber hat für den Weg hin zum klimaneutralen Heizen bis 2045 Übergangsfristen, Technologieoffenheit und pragmatische, bezahlbare Regelungen vorgesehen, so Dr. Jens Findeisen. Der Experte von Kübler erklärt, was man jetzt zum Beheizen von Gewerbe- und Industriehallen wissen muss.
weiter lesenBis zu 90 Prozent Energiekosten sparen
Mit den intelligenten Leuchten von „welight intelligent“ können Firmen aus Industrie, Produktion und Logistik 90 Prozent Energiekosten im Vergleich zu konventionellen Beleuchtungslösungen sparen, so das Kölner Unternehmen. Die Leuchten erfassen nämlich Bewegungen und beleuchten Hallen nur dort, wo Licht wirklich benötigt wird.
weiter lesenHeute ist Weltwassertag
Eine effiziente Aufbereitung kann der globalen Wasserkrise Einhalt gebieten, meint Matthias Kremer, Branchenmanager Wasser/Abwasser bei Jumo.
weiter lesenKübler für Futura ausgezeichnet
Die energieflexible Neuentwicklung Futura des Hallenheizungsspezialisten Kübler ist beim Zukunftspreis 2024 des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) ausgezeichnet worden. Der Gründer und Geschäftsführer Thomas Kübler nahm den Preis vor den rund 6.000 Teilnehmern des BVMW Zukunftstags in der Station-Berlin entgegen.
weiter lesenNachhaltigkeitsbericht auf Knopfdruck
Die EU-Vorgaben zur Corporate Sustainability Reporting Directive rücken den Nachhaltigkeitsnachweis in den Fokus großer Unternehmen, erfassen indirekt aber auch KMU. Der VTH Verband Technischer Handel e.V. hat deshalb eine Softwarelösung initiiert – für den Nachhaltigkeitsbericht auf Knopfdruck.
weiter lesenSchaeffler veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Mit der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2023 schafft das Unternehmen Transparenz und zeigt seine Fortschritte.
weiter lesenUltraleichtes PU-Material brikettieren
Brikettierpresse RUF 1100 reduziert das Volumen von Polyurethan-Resten um das Fünfzigfache
weiter lesenDienstfahrzeuge im Verbund laden
Damit die Versorgung der Firmenflotte unkompliziert und effizient gelingt, müssen die entsprechenden Stellplätze für die Elektrofahrzeuge über eine optimal abgestimmte Ladeinfrastrukturlösung inklusive Wallbox und Energieverteilung verfügen. Spelsberg stellt nicht nur die passende Wallbox inklusive Einzel- oder Doppelstele sowie Wetterschutzdach zur Verfügung, sondern realisiert auch die Unterverteilungen für Ladepunkte im Außenbereich und bietet anschlussfertige Energieversorgungslösung inklusive Outdoorschrank.
weiter lesenOptimierung von Rohrleitungssystemen
Viele Betreiber versuchen, Kosten zu sparen, indem sie nach Möglichkeit Rohrleitungen mit kleinerem Durchmesser wählen. Diese sind billiger und benötigen nicht so starke Abstützungen wie größere. Hierbei handelt es sich allerdings um typische Kosten im „blauen Bereich“ des Lebenszykluskostendiagramms: Sie fallen nur einmal bei der Installation an. Aber diese Entscheidung kann einen großen Einfluss auf den Stromverbrauch der Pumpenanlage haben. Und diese tatsächlichen Kosten sind über die gesamte Laufzeit der Anlage zu zahlen, betonen die Experten von Uni-Fördertechnik GmbH.
weiter lesen