Industry-Channel

Energie-Effizienz

/ Energie-Effizienz

Solarstrom auf stillgelegtem Industriegelände

Die große Dachfläche einer alten Fabrik in der Provinz Lecce (Italien) bietet eine Fläche von etwa 9.000 Quadratmetern mit optimaler Sonneneinstrahlung. Hier hat EPC Elettronica Italia eine Photovoltaikanlage mit bifazialen Photovoltaikmodulen errichtet. Zum Einsatz kommen dabei unter anderem 20 Piko CI-Wechselrichter von Kostal mit einer Leistung von jeweils 50 kW.

weiter lesen

Produktion von grünem Wasserstoff in Lubmin

Die neue deutsche Grüne-Energie-Firma HH2E gehört zu den ersten Unternehmen im Land für die großflächige Herstellung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Aktuell plant der Wasserstoffspezialist den Bau einer Großelektrolyseanlage am Energiestandort Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern und will dort ab 2026 mit der Produktion von grünem Wasserstoff starten. Dabei setzt HH2E auch auf die Technologien und Expertise von Aerzen. So wurde für das Werk an der Ostseeküste die Lieferung von drei Aggregaten des Typs VRW 536M vereinbart. Langfristig soll die Partnerschaft intensiviert werden.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Vakuumsystem ermöglicht nachhaltigere Produktion

Die Firma Isola mit Sitz im Süden Norwegens, fertigt Dämmstoffe, Dachbahnen, Windschutz- und Dichtungsprodukte. Da der Bausektor weltweit rund 40 Prozent aller CO2 Emissionen verursacht, sind die Anreize groß, den Schadstoff-Ausstoß mit solchen Baumaterialien zu senken. Ein wichtiger Hebel hierzu besteht auch darin, wenn diese Stoffe energieeffizient produziert werden.

weiter lesen
/ Energie-Effizienz

Das Ziel: Netto-Null-Emissionen

RS, ein globaler Anbieter von Produkt- sowie Servicelösungen für Industriekunden, verfolgt vier Nahziele im Bereich des Klimaschutzes, die kürzlich die Science Based Target Initiative (SBTi) validiert hat. Die Organisation SBTi unterstützt Unternehmen bei der Festlegung wissenschaftlich fundierter Emissionsreduktionsziele.

weiter lesen