Arbeitssicherheit

Staubmessgeräte gehören auf die staubfreie Baustelle
Abbruch, Sanierungs- und Renovierungsarbeiten sowie Entkernungen verursachen in der Regel eine Menge Staub. Der allerdings ist nicht ungefährlich für die Gesundheit der auf der Baustelle beschäftigten Personen sowie Dritte.
weiter lesen
Sicheres Arbeiten in niedrigen Arbeitshöhen
Um die Arbeitssicherheit im Bauhandwerk, der Gebäudereinigung und bei Instandhaltungsaufgaben zu steigern, investierte das europaweit agierende Vermietunternehmen Kiloutou für seine bundesweiten 14 Niederlassungen unlängst in „stromlos betriebene Zugangstechnik“ für niedrige Arbeitshöhen.
weiter lesen
Neuer Luftreiniger im RS Sortiment
RS Components (RS) hat nun Luftreiniger des deutschen Herstellers Waldmann in sein Lieferprogramm aufgenommen. Sie treten der Ausbreitung von Infektionskrankheiten durch die Raumluft entgegen. Das Konzept baut auf die Bestrahlung mit UVC-Licht auf.
weiter lesen
Mehr Ergonomie am Arbeitsplatz
Die neuen Hubsäulen von Norelem ermöglichen es, Gegenstände motorisiert zu verstellen und gleichzeitig stabil zu führen. Damit fördern sie die Ergonomie an einzelnen Arbeitsplätzen, aber auch in komplexen Anlagen im Maschinen- und Anlagenbau.
weiter lesen
Lehrbuch für Brandschutzbeauftragte
Der Leitfaden für Berufseinsteiger wurde von dem Ingenieur Dr. Wolfgang J. Friedl verfasst, der seit 1986 im In- und Ausland als Sicherheits- und Schadensingenieur, als Brandschutz-Konzeptersteller für Gebäude, Gutachter und neutraler Unternehmensberater für alle Zweige der Industrie, Wirtschaftsunternehmen und Versicherungskonzerne tätig ist.
weiter lesen
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der Höhe oder in engen Räumen. Länderspezifische Vorgaben wie die DGUV Regel 113-004 schreiben die Schulungen einmal jährlich vor.
weiter lesen
Neuer Arbeitsschutz-Hauptkatalog 2021 von Dehn
Auf fast 200 Seiten wurde das gesamte Arbeitsschutzangebot dieses Herstellers im neuen Katalog zusammengefasst. Dazu gehört unter anderem die komfortable Schutzkleidung Dehn-care Arcfit gegen Störlichtbogen für Indoor- und Outdoor-Anwendungen ebenso wie das Störlichtbogenschutzgerät Dehn-short.
weiter lesen
Mobiler, flexibler Raumluftfilter
Besonders in Räumen mit hoher Personenfrequenz, in denen keine optimale Frischluftzufuhr sichergestellt ist, steigt die Schadstoffbelastung in der Atemluft und damit die Infektionsgefahr enorm. Die Luftreinigung mit dem neuen, mobilen Raumluftfilter Silentcare verringert diese Infektionsgefahr.
weiter lesen
Warum die Einweisung zwingend notwendig ist
Das Arbeitsschutzgesetz schreibt in Paragraph 12 vor, dass Arbeitgeber ihre Beschäftigten ausreichend und angemessen über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu unterweisen haben. Für die Bedienung von Maschinen bedeutet das, dass Mitarbeiter über die Handhabung und spezielle Risiken informiert sein müssen.
weiter lesen