Industry-Channel

Arbeitssicherheit

/ Arbeitssicherheit

50 Jahre DBL Verbund

Am 11. August 1971 starteten sechs Wäschereien mit einer Idee: Ein Verbund mittelständischer textiler Mietdienstleister, der das Leasing von Berufskleidung und Fußmatten nicht nur regional, sondern auch für bundesweit tätigen Unternehmen anbietet – ein Erfolgsrezept.

weiter lesen
/ Arbeitssicherheit

Populäre Irrtümer im Arbeitsschutz

„Lärmschwerhörigkeit ist heilbar“, „Alten Hasen passieren keine Unfälle“ oder „Unter Wolken gibt’s keinen Sonnenbrand“: Aufsichtspersonen oder Sicherheitsfachkräfte stoßen in Betrieben immer wieder auf Aussagen, die schlichtweg falsch sind.

weiter lesen
/ Arbeitssicherheit

Wissenswertes rund um die TRBS 2121-2

„Stufe statt Sprosse“, heißt es in den neuen Statuten für Betriebssicherheit (TRBS 2121-2). Welche Veränderungen sich daraus ergeben und was es grundsätzlich zu beachten gilt, darüber informiert Hymer-Steigtechnik in einem aktuellen Whitepaper, das zum kostenlosen Download bereit steht.

weiter lesen
/ Arbeitssicherheit

Sicherheit erhöhen, Betriebskosten senken

Moderne Dampfkesselanlagen sollen möglichst lange im Dauerbetrieb ohne Beaufsichtigung laufen können. Daher ist es umso wichtiger, die zuverlässige, automatische Überwachung aller kritischen Stellen und Parameter wie Füllstand oder Leitfähigkeit des Kesselwassers zu gewährleisten. Ist beides zu hoch oder zu niedrig, wirkt sich das nicht nur negativ auf den erzeugten Dampf aus. Schlimmstenfalls kann es für das Personal lebensgefährlich werden, wenn der Kessel durch Überhitzung aufgrund von Wassermangel zu explodieren droht.

weiter lesen
/ Arbeitssicherheit

Professioneller Luftreiniger für kleine Räume

Die ULT AG stellt mit sasoo s eine kompakte Variante eines Luftreinigers vor, der speziell für Räume bis maximal 30 Quadratmeter entwickelt wurde. Das Gerät filtert durch den Einsatz eines besonders großen H14-HEPA-Filters 99,995 Prozent aller Aerosole, Viren, Partikel und Keime in geschlossenen Räumen.

weiter lesen