Arbeitssicherheit

Neuerungen der TRGS 510 beachten
Der hessische Hersteller von typgeprüften Sicherheitsschränken Asecos veröffentlicht eine umfangreiche Interpretation zu den Neuerungen der TRGS 510 in Bezug auf Sicherheitsschränke. Sie gibt einen Überblick über die relevanten Aspekte der Neufassung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe vom 16. Februar 2021. Diese erweitert und konkretisiert die Lagermöglichkeit von Gefahrstoffen in Typ-90-Sicherheitsschränken.
weiter lesen
Whitepaper: Explosionsschutz
Asecos veröffentlicht ein Expertenwhitepaper rund um den Brand- und Explosionsschutz.
weiter lesen
Ein neues Webinar über HSE-Incident Management und Arbeitsgenehmigungen in Ultimo
Sie möchten die Sicherheit in Ihrem Unternehmen erhöhen? Nehmen Sie an unserem Webinar teil und erfahren Sie mehr über HSE-Incident Management und Arbeitsgenehmigungen in Ihrem EAM-System. Lassen Sie keinen Spielraum für Risiken. Registrieren Sie sich jetzt für unser kostenloses Webinar. Zwei der fünf Module unserer HSE Suite Wir zeigen Ihnen am 16.09.2021 um 10 Uhr in unserem Webinar, wie Sie mit […]
weiter lesen
Immer mehr Kommunen und Unternehmen setzen auf Luftreiniger
Spätestens im Herbst, wenn sich das gesellschaftliche Leben wieder stärker in die Innenräume verlagert, kann eine zusätzliche Maßnahme in Betracht gezogen werden: Luftreiniger, die Aerosole mithilfe von HEPA-Filtern (H13 oder H14) aus der Raumluft entfernen und die AHA+L-Maßnahmen auf diese Weise sinnvoll ergänzen.
weiter lesen
Durchgängig und flexibel gesichert
Mit der „Skyline 2.0“ hat Skylotec sein Edelstahl-Seilsystem zur permanenten Absturzsicherung weiterentwickelt. Das überfahrbare System kann an bestehenden Strukturen oder auf neuen Gebäuden mit geringem Aufwand installiert und dabei individuell an die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
weiter lesen
Hymer-Steigtechnik auf der A+A
Hymer nimmt an der Weltleitmesse A+A Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz in Düsseldorf (26. – 29. Oktober) teil. Ein Messeschwerpunkt der Steigtechnikexperten aus Wangen im Allgäu sind Stufen- und Plattformleitern. Zudem zeigt Hymer für den Bereich Treppen, Plattformen und Wartungsbühnen sein neues Baukastensystem und den damit verbundenen Konfigurator.
weiter lesen
Hochdruckwasserstrahl im Arbeitsschutz
Die DIN 19430 gibt vor, dass bei der Arbeit mit Reinigungsgeräten ab 200 bar eine entsprechende Schutzkleidung erforderlich ist. Die Informationsbroschüre „Hochdruckwasserstrahl im Arbeitsschutz“ von Dehn fasst alle wichtigen Informationen hierzu zusammen.
weiter lesen
Maximale Arbeitssicherheit für Mitarbeiter
Der aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover betreibt auf seinen Deponiestandorten diverse Schredder und Sortiermaschinen zur Verwertung von Grünabfällen. Diese erfordern regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Zum Erreichen der wartungsbedürftigen Elemente, die sich unter anderem auch im Inneren der Maschinen befinden, verwendeten die Mitarbeiter bisher Anlegeleitern zum Auf- und Einstieg. Ein Unterfangen, das gerade bei schwierigen Witterungsverhältnissen die Arbeitssicherheit beeinträchtigen konnte.
weiter lesen
Für den Transport von Lithium-Ionen-Akkus
Ob in Drohnen, Elektrowerkzeugen oder Stromspeichern – in immer mehr Bereichen sorgen Lithium-Ionen-Akkus für die nötige Energie. Doch die Powerpakete gelten als Gefahrgut. Wer sie transportiert, muss beachten, dass sie dem Gesetz zur Beförderung gefährlicher Güter unterliegen.
weiter lesen