Arbeitssicherheit

Österreich: Neue Verordnung über brennbare Flüssigkeiten
Seit dem 1. März gilt in Österreich die neue Verordnung über die Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten, kurz VbF 2023. Asecos hat die wesentlichen Veränderungen und ihre Bedeutung in Bezug auf Sicherheitsschränke in einer Broschüre zusammengefasst.
weiter lesen
Zur optimalen Steiglösung mit passender Beratung
Wenn klassische Zugangslösungen wie Treppen, Überstiege und ortsfeste Zugänge nicht eingesetzt werden können, sind individuelle Lösungen nötig. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn nicht genügend Platz zur Verfügung steht oder besonders anspruchsvolle Situationen vor Ort bestehen. Dann zahlt sich eine hohe Produktexpertise aus.
weiter lesen
Auswirkungen der Klimaveränderungen auf den Hautschutz
Das wärmere Klima führt zu einer erhöhten solaren UV-Belastung – vor allem bei Arbeiten im Freien. Das Thema UV-Schutz wird also künftig noch wichtiger. Ein anderer Effekt ist, dass auch bei uns immer mehr exotische Mückenarten auftauchen, die gefährliche Krankheitserreger übertragen. Daher wird auch der Insektenschutz bei Outdoor-Arbeiten künftig verstärkt in den Fokus geraten.
weiter lesen
Neue Sicherheitssandale von Baak
„Sun“ heißt das neue Sandalen-Modell der Schutzklasse S1P des Herstellers Baak. Es eignet sich für Beschäftigte, die bei ihrer Tätigkeit besonders rutschhemmende und ESD-fähige Sicherheitsschuhe benötigen.
weiter lesen
Powerfleet auf der Logimat
Im Zentrum des diesjährigen Messeauftritts steht für Powerfleet das Thema Sicherheit, umgesetzt mit dem Personen- und Fahrzeug-Warnsystem VAI-100.
weiter lesen
Der Schutz vor Insekten gehört dazu
Zecken, Mücken und Eichenprozessionsspinner sind trotz ihrer geringen Größe eine Gefahr für Menschen, die im Freien arbeiten. Die Mitglieder im VTH Verband Technischer Handel e.V. beraten Unternehmen, welche Ausrüstungen und Geräte ihre Beschäftigten am besten schützen können.
weiter lesen
Gefahrstoffregale individuell zusammenstellen
Denios bietet nun die Möglichkeit, Gefahrstoffregale ganz nach Wunsch selbst konfigurieren.
weiter lesen
Neue Broschüre von Kübler
Mit seiner neuen Broschüre wendet sich Kübler, Hersteller von Arbeitschutzkleidung, an Arbeitgeber und Mitarbeitende im Bereich Lager und Logistik.
weiter lesen
Hochspannungsfeste isolierte Ableitung für den Blitzstrom
Bei der Verlegung von blanken, nicht isolierten Drähten der Fangeinrichtung auf dem Dach muss entsprechend der aktuellen Blitzschutznorm DIN EN 62305-3 der Trennungsabstand zu unterhalb der Dachfläche verlegten elektrischen und metallenen Systemen eingehalten werden. Das ist oftmals schwierig, denn unterhalb der Dachbedeckung befinden sich vielfach Leitungsinstallationen, Rohrsysteme oder metallene Teile. Die Lösung sind getrennte Fangeinrichtungen mit hochspannungsfesten isolierten Ableitungen, wie sie Dehn nun zeigt.
weiter lesen