Arbeitssicherheit

5G Funkgerät für Ex-Zone 1/21
i.safe Mobile stellt zusammen mit seinem Partner Ruggear zwei 5G Funkgeräte vor, nämlich das eigensichere IS440.1 für den Einsatz in der explosionsgefährdeten Zone 1/21 und das Rugged-Modell RG440 für den Einsatz im Industriebereich. Sie entsprechen in der Handhabung herkömmlichen Funkgeräten, nutzen aber neue Technologien und können zunächst zusammen mit PMR-Funkgeräten eingesetzt werden und langfristig diese ersetzen. Durch den Einsatz in vorhandenen öffentlichen oder privaten (Campus-) Netzen (4G oder 5G) oder über Wi-Fi wird eine sichere und stabile Kommunikation gewährleistet.
weiter lesen
Neuauflage der Asecos-Gefahrstoffbroschüre
Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und -handling, fasst in der „Gefahrstoffbroschüre“ alles Wissenswerte zum Thema Gefahrstofflagerung und -handling in einer überarbeiteten Neuauflage zusammen. Fachinformationen, Gesetze und Verordnungen zur sicheren Lagerung und zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen werden auf 200 Seiten erklärt und dargestellt.
weiter lesen
Brandschutzregalcontainer mit DIBt-Zulassung
Die F-Safe Brandschutzregalcontainer F90 BLS R und F90 BLS R2 des Rendsburger Herstellers Protecto haben die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) erhalten. Damit ist das Unternehmen nach eigenen Angaben derzeit der einzige Hersteller in Deutschland mit dieser Zulassung.
weiter lesen
Baak: neue Schuhserie Adventure
Der Sicherheitsschuhhersteller Baak informierte auf der Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf über die neue Schuhserie „Adventure“, die sich durch einige Besonderheiten auszeichnet.
weiter lesen
Höchstmögliche Sicherheit auf begrenztem Raum
Denios hat auf dem Gelände der Firma Hoernecke ein großdimensioniertes Gefahrstofflager errichtet. Darin können bis zu 12.000 Liter Gefahrstoffe brandgeschützt gelagert werden.
weiter lesen
Smarte Sicherheitstechnik
Auf der A+A in Düsseldorf präsentierte Abus seine Lösungen für den Arbeitsschutz. Im Fokus stand dabei das Lockout-Tagout System (kurz: LoTo).
weiter lesen
Neuer Sicherheitsschrank für Lithium-Ionen-Akkus
Lithium-Ionen-Batterien sind heute unverzichtbar, bergen aber aufgrund ihrer hohen Energiedichte ein hohes Brandrisiko mit großen Schadensfolgen.
weiter lesen
Lösungen für gefährliche Stäube
Vom 7. bis zum 8. November 2023 findet in Duisburg der Fachkongress Bauen im Bestand statt. Im Fokus steht das Hauptthema „Staubarmes Bauen“. Electrostar/Starmix ist mit einem Messestand vertreten und stellt die hauseigenen Lösungen rund um das Thema Staub vor.
weiter lesen
Hailo: Schulungen per E-Learning
Um die Sicherheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten, müssen Arbeitsmittel regelmäßig von geschulten Mitarbeitern geprüft werden. Neben einer adäquaten Berufsausbildung gehört auch die stetige Schulung zu den Anforderungen an die befähigten Personen. Um dieses Training zielgerichtet und effizient zu gestalten, hat Hailo nun ein E-Learning-Programm für Leitern umgesetzt.
weiter lesen