Arbeitssicherheit

Damit verbrennt sich niemand die Finger
Kager bietet eine breite Auswahl an normgerechten Hitzeschutz-Handschuhen, die speziell für den Einsatz in Feuerfest-Industrien wie dem Gießereiwesen, der Glasindustrie und der Schweißtechnik entwickelt wurden. Diese Handschuhe schützen zuverlässig vor Kontakthitze bis zu 1.100 Grad Celsius und Strahlungshitze bis zu 1.000 Grad Celsius.
weiter lesen
Weltneuheit: Selbstaufladendes Gehörschutz-Headset
Das Headset Peltor WS Alert XPV von 3M, das auf der Conrad Sourcing Platform verfügbar ist, bietet einen Gehörschutz und ermöglicht dennoch in lauten Umgebungen eine verständliche Kommunikation durch das Unterdrücken von Hintergrundgeräuschen. Zudem kommt es ohne Einwegbatterien aus, da es wiederaufladbar ist.
weiter lesen
Professionelle Prüfung von Absturzsicherungs-Systemen
Kollektive Seitenschutzsysteme sind für die Sicherheit von Personen, die auf hochgelegenen Arbeitsplätzen wie Flachdächern arbeiten, unerlässlich. Dazu gehören Geländer und ähnliche Einrichtungen, die einen Absturz verhindern sollen. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Berufsgenossenschaften empfehlen den Einsatz solcher Systeme nach dem STOP-Prinzip (Substitution, Technische Maßnahmen, Organisatorische Maßnahmen, Persönliche Maßnahmen).
weiter lesen
Video zur Funktionsweise des Asecos Gefahrstoffarbeitsplatzes
Das neue Animationsvideo „Sicher arbeiten mit einem Gefahrstoffarbeitsplatz“ zeigt, wie das Arbeiten mit Gefahrstoffen sicher und gesetzeskonform erfolgen kann.
weiter lesen
„Viele wollen es gar nicht so genau wissen“
Derzeit sind noch ca. 35 Millionen Tonnen asbesthaltiger Stoffe in genutzten Gebäuden verbaut. Viele Laien aber auch professionelle Handwerker setzen sich unbewusst großer gesundheitlicher Gefahr aus. Florenz Stetter, Leiter Produktmanagement bei Electrostar/Starmix, und Leonid Brose, Geschäftsführer der Asup GmbH, warnen vor den Gefahren von Asbest und klären über notwendige Schutzmaßnahmen auf.
weiter lesen
Neue Ergo-Plattform: Leicht, stabil, sicher
Bis zu 40 Prozent weniger Gewicht sorgen für ein besonders ergonomisches Handling und effizienteres Arbeiten auf den Rollgerüsten der Ergo-Plattform der Munk Günzburger Steigtechnik. Die Neuheit aus Günzburg besteht aus einem Kompositwerkstoff und ist somit deutlich leichter als herkömmliche Rollgerüst-Plattformen.
weiter lesen
Sicherheitsschuhe neu denken?
Seit über 100 Jahren produziert der Hersteller Atlas Sicherheitsschuhe. Aber reicht das wirklich aus? Hendrik Schabsky, der das Familienunternehmen in fünfter Generation führt, will ein Umdenken anregen: weg vom Fokus ausschließlich auf die Schuhbestandteile, hin zu einem individualisierten und vor allem ganzheitlichen „Integral Foot System“, um die Fußgesundheit bestmöglich zu schützen.
weiter lesen
Minimax Mobile Services nur noch PFAS-frei
Nach dem Produktionsstopp PFAS-haltiger Feuerlöscher bringt die Minimax Mobile Services GmbH jetzt als nach eigenen Angaben eines der ersten Brandschutzunternehmen auch keine PFAS- bzw. fluorhaltigen Ersatzlöschmittel mehr in Umlauf.
weiter lesen
Sicherheit steht an erster Stelle
Lithium-Ionen-Batterien sind heutzutage nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil der Industrie, sondern auch ein Schlüssel zur Steigerung von Produktivität und Effizienz. Mit ihrer hohen Energiedichte, starken Zellspannungen und langen Lebensdauern kommen sie in zahlreichen Herstellungsprozessen und Werkzeugen zum Einsatz. Doch ihre Verwendung bringt auch Herausforderungen in Sachen Sicherheit und Handhabung mit sich. Gefahren verbergen sich hinter technischen Defekten, Beschädigungen oder einem unsachgemäßen Umgang. Gerade wenn die Akkus unbeaufsichtigt aufladen, beispielsweise außerhalb der Arbeitszeiten, kann ein kleiner Defekt schnell zu einem erhöhten Brandrisiko führen. Um dies zu vermeiden, sind speziell für Lithium-Ionen-Batterien vorgesehene Sicherheitsschränke hilfreich.
weiter lesen