Antriebs- & Steuerungstechnik

Langsam laufende Rücklaufsperren
Rücklaufsperren verhindern in Maschinen und Anlagen ein unkontrolliertes und gefährliches Rückdrehen von Antriebswellen gegen die Betriebsrichtung. Speziell ausgelegt für den Einsatz in Schrägförderband-Anlagen, Becherelevatoren oder Pumpen sind die langsam laufenden Rücklaufsperren der Baureihe FRHN von Ringspann. Sie bewähren sich aber auch in anderen Bereichen.
weiter lesen
Rodriguez auf der EMO 2023
Die RTB-Lager von Rodriguez eignen sich für den Einbau in Hochleistungsanwendungen. Insbesondere der Typ RTB-ABS überzeugt mit einer technologischen Weiterentwicklung. Diese und andere Lösungen für die Metallbearbeitung präsentiert Rodriguez auf der EMO, die vom 18. bis 23. September in Hannover stattfindet.
weiter lesen
Abgedichtete Wälzlagertechnik
Nur mit dem geeigneten Dichtungskonzept lässt sich zuverlässig verhindern, dass Schmutzpartikel und Flüssigkeiten ins Lagerinnere eindringen oder die Funktionsfähigkeit des Wälzlagers durch Schmiermittelaustritt beeinträchtig wird.
weiter lesen
Lieferzeit? 6 Tage statt 6 Monate
Anfang Juni erhielt Menzel innerhalb einer Woche zwei Aufträge für große Motoren. Wegen Motorausfällen war einerseits die Wasserversorgung von 30.000 Haushalten bedroht. Andererseits stockte in einem Zementwerk die Produktion. Nach Lieferzeiten von nur sechs bzw. zehn Tagen konnten die Pumpe und die Zementmühle bereits wieder in Betrieb gehen.
weiter lesen
Lineareinheiten jetzt online konfigurieren
Ganter stellt sich in Sachen Lineareinheiten neu auf und bietet künftig individuell spezifizierbare Einheiten. Möglich macht dies der echtzeit-basierte Online-Konfigurator.
weiter lesen
Digitale Informationen für analoge Komponenten
Wer Planetengetriebe von Neugart einsetzt, kann ab sofort noch leichter auf relevante digitale Produktinformationen zugreifen: Ein neuer Onlineservice verknüpft das physische Produkt direkt mit den dazu verfügbaren Dokumenten und digitalen Funktionen.
weiter lesen
Abgesichert durch biometrische Verfahren
Nicht nur, aber eben besonders in der Pharma- und Chemieindustrie spielt die Sicherheit der Benutzerverwaltung eine besonders große Rolle: Es gilt, Prozesse vor unberechtigten Modifikationen zu schützen und außerdem sensible Informationen nur berechtigten Personen zur Verfügung zu stellen. Die Lösungen Visiwin und Logonplus ermöglichen die Absicherung durch biometrische Verfahren bzw. den Einsatz von RFID-Lesern.
weiter lesen
LED-Band zeigt Betriebszustände an
Der neue LED-Streifen RGB 24V von Item lässt sich einfach in Profilrahmen mit Nut 8 integrieren. Die Grundfarben können einzeln oder gemeinsam angesteuert werden. So ist der Betriebszustand von Anlagen stets direkt ersichtlich.
weiter lesen
Wie man einen alten Motor ersetzt
Zum Antrieb einer Kondensatabzugspumpe in einem Heizkraftwerk hat Menzel Elektromotoren einen neuen Motor mit einem Spezialflansch passend zur bestehenden Installation gefertigt. Die Herausforderung: Alle mechanischen und elektrischen Schnittstellen mussten genau dem über 30 Jahre alten Originalmotor entsprechen.
weiter lesen