Antriebs- & Steuerungstechnik

Lagerluftmessung gemäß ISO 1132-2
Die Wahl der passenden Lagerluftklasse während der Konstruktionsphase ist ausschlaggebend für die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer eines Wälzlagers. Aus diesem Grund gehören Lagerluftmessungen gemäß ISO 1132-2 zur Qualitätsstrategie von Findling Wälzlager.
weiter lesen
Baukasten: Abkürzung bei der Automation
Vorkonfigurierte Komponentensets liefern schnelle Ergebnisse
weiter lesen
Nachhaltigkeit bei der Druckentlastung
Auf der Achema präsentiert Bormann & Neupert by BS&B unter der Bezeichnung LSR die erste „grüne“ Umkehrberstscheibe für industrielle Anwendungen. Sie eignet sich auch für den immer wichtiger werdenden Markt der Wasserstoffanwendungen.
weiter lesen
Vorteile der Armaturen-Automatisierung nutzen
Wenn es darum geht, den Zufluss von Prozessmedien, etwa in chemischen oder petrochemischen Prozessen, zuverlässig zu steuern, spielen Absperrarmaturen wie Kugel- und Kükenhähne ebenso wie Absperrklappen eine entscheidende Rolle. Die automatisierte Betätigung dieser – oft unter der Bezeichnung Quarter Turn Valves zusammengefassten – Ventile über elektrische und vor allem pneumatische Antriebe bietet Anlagenbetreibern viele Vorteile: Die Armaturen können per Fernzugriff geöffnet und geschlossen werden und auch ihre aktuelle Position kann ohne direkten Zugriff jederzeit über die Anlagensteuerung geprüft werden. Gerade in schwer zugänglichen oder großen, komplexen Installationen spart das Arbeitszeit.
weiter lesen
Smartes Regelventil für kleinste Durchflüsse
Schubert und Salzer erweitert sein Produktportfolio um das Mikroventil Typ 7042 für kleinste Durchflüsse und anspruchsvolle Hochdruckanwendungen.
weiter lesen
Zylinderrollenlager für schwere Industriegetriebe
Mit den neuen Zylinderrollenlagern der Baureihe NJ23-ILR stellt Schaeffler eine Serie von Wälzlagern für schwere Industriegetriebe und Baumaschinen vor. Die kompakten Lager weisen eine sehr hohe dynamische Tragfähigkeit auf. Bezogen auf die Basistype NJ23 wurde laut Hersteller die Tragzahl um durchschnittlich 24 Prozent erhöht und somit eine Verdoppelung der Lebensdauer erreicht.
weiter lesen
Schaeffler auf der Anuga FoodTec
Die Anuga FoodTec (19. bis 22. März) ist für die Zulieferer von Maschinen und Anlagen der Lebensmittelindustrie ein Pflichttermin. Rund 1.700 Aussteller werden in Köln vertreten sein. Auch Schaeffler präsentiert dort erstmals neueste Produkte und Services für die gesamte Prozesskette in der Lebensmittelindustrie – von der Verarbeitung über die Verpackung von Lebensmitteln bis hin zur Überwachung ganzer Produktionsanlagen.
weiter lesen
Safety und Security in Transformation
Vom 22. bis 26. April 2024 stellt die Hannover Messe den Ausbau einer nachhaltig produzierenden Industrie in den Mittelpunkt. Pilz unterstützt diesen Wandel mit einem umfassenden Portfolio für die Bereiche Safety, Security und Automation.
weiter lesen
Verbessertes I/O-System für smarte Anlagen
Weidmüller rüstet das Remote-I/O-System u-remote mit neuer Technologie für die interne Rückwandbus-Kommunikation aus.
weiter lesen