Antriebs- & Steuerungstechnik

Neue Smartmotor-Produktfamilie von Moog
Moog Animatics bringt seine neue Class 6 D-Style Smartmotor-Produktfamilie auf den Markt. Dieser erweitert den Anwendungsbereich des bereits bekannten Servoantriebssystems bestehend aus Motor, Multiturn-Absolutwertgeber, Verstärkerstufe und Antriebsregler sowie wichtigen Kommunikationsschnittstellen wie USB, zwei Industrial-Ethernet-Schnittstellen und den standardisierten RS-232/RS-485- und CAN-Anschlüssen.
weiter lesen
Smarte Box zur Armaturensteuerung
Das neue Modul Ebro Smart Box Unit SBU IO-Link des Hagener Herstellers Ebro Armaturen bietet umfangreiche Überwachungs- und Dokumentationsfunktionen. Was damit möglich ist, zeigen einige Videos.
weiter lesen
Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindungen
Flender erweitert sein Portfolio im Bereich der industriellen Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Unter dem Namen Fastex sorgt die neue Baureihe für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.
weiter lesen
Verkürzte Inbetriebnahme, erleichterte Wartung
Immer wieder stellt sich die Frage, wie sich Komponenten und Systeme möglichst unkompliziert in die Anlage integrieren lassen und sich zeitaufwändiges, oft auch fehlerträchtiges Konfigurieren vermeiden lässt. Bürkert Fluid Control Systems bietet Fluidiklösungen an, die genau in diesem Bereich punkten.
weiter lesen
Qualitätsgeprüfte Wälzlagertechnik
In seinen betriebseigenen Prüfeinrichtungen kontrolliert der Hersteller Hecht Kugellager die Fertigungsgüte von Wälzlagern und führt Vergleichs- und Belastungstests durch.
weiter lesen
Lager von Förderanlagen „leben“ jetzt länger
Neue Wälzlagertechnologie punktet nicht nur, aber vor allem im Bergbau
weiter lesen
Alles erneuert und niemand hat es gemerkt
Experten ertüchtigen Regel- und Notstromversorgung einer Klinik im laufenden Betrieb
weiter lesen
Yaskawa auf der Hannover Messe
Unter dem Markenclaim „Shaping the future. Sustainably. Together.“ stellt Yaskawa zur Hannover Messe Nachhaltigkeitsprojekte vor. Das Angebot reicht von einer neuen Steuerungsplattform über aktuelle Cobots mit eigenem Ecosystem bis zu Lösungen für mehr Energieeffizienz in der Antriebstechnik.
weiter lesen