Antriebs- & Steuerungstechnik

Security Router von Weidmüller
Ab sofort ist auf der Conrad Sourcing Platform der neue IE-SR-2TX-WL-4G-EU LAN-Router von Weidmüller erhältlich. Dieser ermöglicht den sicheren Fernzugriff auf Anlagenkomponenten und -systeme.
weiter lesen
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und die Belastung hoch ist. Die entsprechenden Modelle aus dem Sortiment von Findling Wälzlager kommen unter anderem in Baumaschinen, im Anlagenbau, der Landwirtschaft oder im klassischen Schwermaschinenbau zum Einsatz – und das aus guten Gründen.
weiter lesen
72h-Sample-Service von Weidmüller
Mit dem 72h-Sample-Service erhalten Elektronikentwickler und Konstrukteure schnell passgenaue Design-In-Muster für ihre spezifischen Geräte und Leiterplatten (PCBs). Für den weltweit verfügbaren und kostenlosen Service steht ein breites Angebot ausgewählter Leiterplattensteckverbinder und -klemmen zur Auswahl.
weiter lesen
SEW-Eurodrive verkürzt Lieferzeit
Das Unternehmen hat es nun im Bereich der Getriebe und Getriebemotoren in Standardausführung geschafft, die Lieferzeiten wieder auf das gewohnte Maß zu reduzieren.
weiter lesen
Bosch Rexroth auf der Logimat 2023
Die Intralogistik wandelt sich: Mobile und flexible Assistenten ersetzen an vielen Stellen starre Fördereinheiten oder manuelle Prozesse. Die Firma Dambach Lagersysteme setzt beispielsweise auf die Automatisierung im Lager und nutzt dabei das Dambach Compact Shuttle zur Ein- und Auslagerung von Paletten im Hochregallager. Auf der Logimat 2023 zeigt Bosch Rexroth am Stand D31 in Halle 6 unter anderem, wie die Lösung gesteuert wird.
weiter lesen
Spezielle Lager für die Windkraft
NKE Austria GmbH stellt auf der diesjährigen Hannover Messe unter anderem Lager für Getriebe und Generatoren von Windkraftanlagen aus.
weiter lesen
Lapp auf der Logimat 2023
Lapp thematisiert vom 25. bis 27. April auf der Logimat 2023 in Stuttgart (Halle 3, Stand F81) die Automatisierung, Digitalisierung und die Vernetzung.
weiter lesen
Hydraulik trifft Automatisierung
Der Maschinenbau der Zukunft ist softwaregetrieben. Bosch Rexroth hat daher die klassischerweise hardwaregebundenen Regelfunktionen der Hydraulik in hardwareunabhängige Softwarebausteine überführt. So werden Funktionalitäten als Apps einfach zugänglich und einsetzbar gemacht.
weiter lesen
Radiallager nur bei radialen Kräften?
Oder handelt es sich dabei nicht doch um einen Allrounder? Die Experten von Findling Wälzlager wissen, worauf es ankommt und wie die Lager eingesetzt werden können.
weiter lesen