Industry-Channel
/ Energie-Effizienz

Batterie-Kreislauf mit Recycling

Mercedes-Benz hat am vergangenen Montag in Kuppenheim (Süddeutschland), die erste Batterie-Recyclingfabrik Europas mit einem mechanisch-hydrometallurgischen Verfahren eröffnet. Damit ist das Unternehmen nach eigenen Angaben der erste Automobilhersteller weltweit, der den Batterie-Wertstoffkreislauf durch eine eigene Anlage schließt.

Mercedes-Benz hat für den Bau der Recyclingfabrik einen zweistelligen Millionenbetrag investiert und stärkt damit die Wertschöpfung in Deutschland. Die Recyclingfabrik soll dazu beitragen, den Verbrauch wertvoller Primärrohstoffe deutlich zu senken und eine echte Kreislaufwirtschaft zu etablieren.

Die mechanisch-hydrometallurgische Anlage erreicht eine voraussichtliche Rückgewinnungsquote von über 96 Prozent – ein Wert, der gängigen Verfahren überlegen ist. Dabei werden wertvolle und knappe Rohstoffe wie Lithium, Nickel und Kobalt zurückgewonnen, sodass sie in neuen Batterien für künftige vollelektrische Fahrzeuge wiederverwendet werden können.

Mercedes-Benz kooperiert für die neue Batterie-Recyclingfabrik mit dem Technologiepartner Primobius, einem Joint-Venture des deutschen Unternehmens für Anlagen– und Maschinenbau SMS group und des australischen Prozesstechnologieentwicklers Neometals

Links:

www.mercedes-benz.com

Für mehr Nachhaltigkeit bei Rohstoffen: Die erwartete Rückgewinnungsquote liegt bei mehr als 96 Prozent und das bei einem bilanziell CO2-neutralen Betrieb. Bild: Mercedes-Benz

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de