Industry-Channel

AR macht Qualität klar sichtbar

Um Schweißbaugruppen schneller und präziser zu kontrollieren, setzt die WISAG Industrie Service Gruppe am Standort Waltershausen auf ein visuelles Prüfverfahren mit Augmented Reality. Das System vergleicht in Echtzeit die Geometrie der Baugruppen mit den Kundenvorgaben – und reduziert somit den Prüfaufwand für komplexe Bauteile drastisch.

In Waltershausen fertigt die WISAG Industrie Service Gruppe komplexe Schweißbaugruppen für Fahrzeugkarossen und Fahrwerke. Dabei gilt es, immer strengere Kundenvorgaben einzuhalten.

Große Baugruppen, fehlende Bezugsflächen oder Änderungen in der Konstruktion machen die Prüfprozesse jedoch aufwendig und teuer. Um diese Herausforderungen zu meistern, wurde nun ein AR-gestütztes visuelles Prüfverfahren in die Fertigung integriert.

Die Basis bildet die mobile AR-Plattform Twyn von Visometry. Das CAD-basierte Trackingverfahren gleicht die digitalen Konstruktionsdaten mit den Kanten des realen Bauteils ab.

Diesen Artikel und viele weitere spannende Beiträge finden Sie ganz bequem in der Onlineversion – einfach reinschauen auf Seite 1.

Links:

www.wisag.de

Das CAD-basierte Trackingverfahren vergleicht in Echtzeit die Geometrie der digitalen CAD-Daten mit den Kanten des realen Objekts. Bild: Wisag

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de