
Vorsicht: Start der Eichenprozessionsspinner-Saison
Mit einem HEPA-Sauger und entsprechender Schutzkleidung lässt sich ein Befall beseitigen.
Es muss schnell gehen, sobald ein Eichenprozessionsspinner-Befall an Eichen und Kiefern festgestellt wurde. Die giftigen Haare der Schmetterlingsraupen stellen nämlich eine Gefahr für Mensch und Tier dar. Aus diesem Grund sollten Firmen und Kommunen sich bereits jetzt auf die ersten Sichtungen vorbereiten. Problematisch wird es ab dem dritten Larvenstadium – also im Mai und Juni.
Beseitigen lassen sich die Raupen beispielsweise mit dem HEPA-Sauger S 26 von Husqvarna Construction. Ausgestattet mit einem Longopac-Endlosbeutel, einem langem Saugrohr sowie soliden und vorne blockierbaren Lufträdern, lässt sich der Allrounder auch dafür einsetzen.
Professionelle Bediener des S 26 in Schutzkleidung sind bei der Beseitigung geschützt, wie Martin Götz, Baumpfleger aus Friedberg, erläutert: „Über den externen Fangbehälter und das Longopac-System wird ein stets gefahrloses sowie wirtschaftliches Wechseln der vollen Beutel mit den eingesaugten Nestern und Raupen ermöglicht. Jeder Befall lässt sich kontaktfrei entfernen.“
Links:
www.b-und-i.de