
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Der konsolidierte Umsatz der Firmengruppe sank, stark beeinflusst durch Wechselkurs-Einflüsse, um annähernd 3 Prozent auf knapp unter 2,6 Milliarden Euro.
Selbst ein starkes Laborgeschäft konnte die Ausfälle im Bereich der Prozessautomatisierung, die von den Folgen der Coronavirus-Pandemie härter getroffen wurde, nur teilweise ausgleichen.
Während die Umsatzentwicklung im vergangenen Jahr damit hinter den Zielen blieb, hielt die Firmengruppe den Gewinn auf hohem Niveau. „Die finanzielle Solidität von Endress+Hauser hat in der Krise nicht gelitten“, betont Finanzchef Dr. Luc Schultheiss.
Das Unternehmen konnte Kurzarbeit vermeiden und sogar leicht Beschäftigung aufbauen: Ende 2020 zählte Endress+Hauser weltweit mehr als 14.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über 100 mehr als vor Jahresfrist.
Links:
www.b-und-i.de