Industry-Channel
/ Facility Management

Energieeffiziente Tore für extreme Bedingungen

Beim Umbau seiner Tiefkühllager setzt der tschechische Logistikdienstleister Hopi auf Schnelllauf-Spiraltore von Efaflex. Die Tore sollen Energie sparen, einen sicheren Betrieb gewährleisten und das selbst unter extremen Temperaturbedingungen.

Beim Umbau der Tiefkühlräume installierte Hopi drei Schnelllauf-Spiraltore der Serie EFA-SST TK-100 von Efaflex. Sie sind speziell für Tiefkühl- und Kühllager mit hohen Öffnungsfrequenzen konzipiert und zeichnen sich durch eine hohe Isolierleistung aus.

Die 100 mm dicken EFA-Therm-Lamellen sowie eine thermische Trennung von Rahmen und Torblatt sorgen für geringe Wärmeverluste. „Beim Umbau der Tiefkühlanlagen fiel die Wahl daher auf Tore von Efaflex. Es handelt sich um Produkte, die auch in extremer Frostumgebung zuverlässig und langlebig sind. Dank ihrer Parameter, ihrer Konstruktion und ihrer Öffnungsgeschwindigkeit von bis zu 2 m/s sparen sie zudem wertvolle Energie“, so Ladislav Kovář von der Hopi Holding.

Die Tore kommen an stark frequentierten Punkten wie den Laderampen und Durchgangszonen zum Einsatz. Ihr Aufbau gewährleistet eine zuverlässige Dichtheit und trägt zur Stabilität der Temperaturzonen bei – eine wichtige Voraussetzung für die Qualität tiefgekühlter Waren.

Kontaktflächenheizelemente verhindern das Festfrieren von Dichtungen, während der Aufbau U-Werte von bis zu 0,62 W/m²K ermöglicht. So können die Tore sowohl in Tiefkühlumgebungen bis minus 30 Grad Celsius als auch in Plusgraden bis 30 Grad Celsius betrieben werden.

Links:

www.efaflex.com

Für den sicheren Materialfluss nutzt Hopi in Verbindung mit den Toren Induktionsschleifen im Boden. Sie erkennen herannahende Fahrzeuge und öffnen das Tor automatisch, während Bewegungen von Personen ignoriert werden. Dadurch werden Energieverluste minimiert und der Betrieb effizienter gestaltet. Bild: Efaflex

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de