
Präzise regeln mit Dreiwegeventil
Schubert & Salzer erweitert sein Sortiment um das Dreiwege-Kugelsektorventil Typ 4083 mit Motorantrieb. Die kompakte 90-Grad-Dreharmatur eignet sich für anspruchsvolle Misch- und Aufteilprozesse und überzeugt durch präzise Regelbarkeit, konstanten Volumenstrom und hohe Kvs-Werte.
Mit dem Typ 4083 stellt Schubert & Salzer ein motorisch angetriebenes Dreiwege-Kugelsektorventil vor, das für den Einsatz in Misch- oder Aufteilanwendungen entwickelt wurde. Die Armatur arbeitet mit einer Drehbewegung von 90 Grad und wird mit einer Versorgungsspannung von 24 bis 240 Volt (DC/AC, 50/60 Hz) betrieben.
Das neue Ventil erreicht ein Stellverhältnis von 100:1 – ein Maß für die Bandbreite, über die der Durchfluss zuverlässig geregelt werden kann. Durch die spezielle Kontur des integrierten Kugelsektors bleibt der Kv-Wert auch bei unterschiedlichen Ventilstellungen nahezu konstant. Im Vergleich zu marktüblichen Dreiwegeventilen liegt der maximale Kvs-Wert des Typs 4083 um etwa 20 Prozent höher, so der Hersteller. Damit lässt sich eine größere Durchflussmenge bei gleicher Baugröße realisieren.
Die robusten Dreiwege-Kugelsektorventile mit elektrischem oder pneumatischem Antrieb bieten aufgrund ihrer Konstruktion eine hohe Betriebssicherheit und Flexibilität. Sie kommen in unterschiedlichsten Industrien zum Einsatz – von der Stahl- und Chemiebranche über die Lebensmittel- und Getränkeproduktion bis hin zur Energieerzeugung, zur Kunststoff- und Gummiverarbeitung sowie in Prüfständen. Besonders in Temperier- und Mischprozessen ermöglichen sie eine präzise Steuerung bei gleichzeitig hoher Effizienz.
Links:
https://controlsystems.schubert-salzer.com/
www.b-und-i.de