Industry-Channel
/ Wartungs- & Werkstattbedarf

Sicher arbeiten auf dem Busdach

Krause hat eine höhenverstellbare, fahrbare Arbeitsplattform speziell für Wartungsarbeiten auf Busdächern entwickelt. Die neue Lösung vereint Sicherheit, Ergonomie und Flexibilität – und das als serienmäßige, sofort verfügbare Standardausführung.

Die Dachbereiche moderner Busse sind zunehmend mit Technik bestückt – von Klimaanlagen über Steuerungseinheiten bis zu Solarmodulen. Regelmäßige Wartungsarbeiten an diesen Komponenten gehören zum Alltag in Verkehrsunternehmen. Doch oft fehlt eine geeignete Zugangslösung, was den Arbeitsalltag erschwert und Risiken birgt. Statt stabiler Arbeitsbühnen kommen vielerorts improvisierte Hilfsmittel wie Leitern oder Gerüste zum Einsatz.

Krause begegnet dieser Herausforderung mit einer neuen Arbeitsplattform, die speziell für Wartungseinsätze auf Busdächern entwickelt wurde. Sie ist höhenverstellbar, mobil und bietet eine vollwertige Absturzsicherung. Die Plattform deckt eine Arbeitshöhe von 2.700 bis 3.700 Millimetern ab. Die Höhenverstellung erfolgt manuell über eine Zahnstange oder alternativ mittels Akkuschrauber. Die Konstruktion ist auf verschiedene Bustypen ausgelegt und erfordert keine Umrüstungen.

Ein stabiler Zugang wird über eine Schlepptreppe mit großen, rutschhemmenden Aluminiumstufen sichergestellt. Oben sorgt ein ausklappbarer Geländerkorb für eine erweiterte Arbeitsfläche. Die Geländer rasten automatisch ein, während absenkbare Fußleisten die Lücke zum Fahrzeugdach schließen.

Für den mobilen Einsatz lässt sich die Plattform präzise positionieren. Fahrrollen mit Feststellbremse und Spindelfüße zum Höhenausgleich gewährleisten einen sicheren Stand – auch bei Bodenunebenheiten. Ein gummierter Anprallschutz schützt Fahrzeug und Bühne bei Annäherung. Die Arbeitsfläche bietet ausreichend Platz für Personal und Werkzeug, die Tragfähigkeit liegt bei bis zu 300 Kilogramm.

Links:

www.krause-systems.com

Die Plattform ist als serienmäßige Lösung schnell lieferbar. Für unterschiedliche Einsatzszenarien steht neben der Variante mit einseitigem Geländerkorb auch eine Ausführung mit beidseitigem Korb zur Verfügung. So lässt sich die Bühne an Werkstattlayouts und bauliche Gegebenheiten anpassen – eine praxisgerechte Lösung für Betriebe jeder Größe. Bild: Krause

Share this...


Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de