
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den privaten Bereich, die auf Druckluft statt auf Batterien setzt. Das System wandelt überschüssigen Strom aus erneuerbaren Quellen in komprimierte Luft um, speichert sie in einem robusten Schrank und stellt sie bei Bedarf wieder als elektrische Energie zur Verfügung. Die zugrunde liegende Technologie wurde ursprünglich für die Schifffahrt konzipiert und nun für Wohnhäuser weiterentwickelt.
Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der B&I Industrie-Zeitung. Diesen Artikel und viele weitere spannende Beiträge finden Sie ganz bequem in der Onlineversion – einfach reinschauen auf Seite 25.
Links:
www.segulatechnologies.com/fr/innovation/projet/remora-home/
Remora Home ist eine Alternative zum Batteriespeicher. Das Druckluftspeichersystem speichert überschüssige Energie mit einem Wirkungsgrad von 70 Prozent. Bild: Segula
Quelle: Volker Zwick (Chefredakteur der B&I)
www.b-und-i.de
www.b-und-i.de