
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein Sortiment an professionellen Einsteckwerkzeugen. Die Einsätze sind für den industriellen Dauereinsatz ausgelegt und eignen sich durch ihre flache Bauform besonders für Anwendungen in engen Bauräumen, in denen herkömmliche Werkzeuge an ihre Grenzen stoßen.
Die neuen Werkzeuge kombinieren die Funktionalität klassischer Ringratschenschlüssel mit einem geringen Bauvolumen. Sie verfügen über einen Doppelsechskant und einen Mechanismus mit 72 Zähnen, was einen Arbeitswinkel von lediglich 5 Grad ermöglicht.
Damit lassen sich Schrauben und Muttern ohne ständiges Absetzen und Neuansetzen auch unter beengten Bedingungen sicher anziehen oder lösen – etwa bei der Maschinenmontage oder in Wartungssituationen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit.
Für die Kraftübertragung sorgt das AS-Drive-Profil, das die Flanken von Schrauben und Muttern schont. Der Umschalthebel zum Wechsel zwischen Rechts- und Linkslauf ist bündig in das Werkzeug integriert, sodass er nicht versehentlich betätigt werden kann.
Die Ringratschen sind in verschiedenen Schlüsselweiten sowie in zwei Varianten erhältlich: Die Ausführung 717 ist für Einsteckwerkzeuge mit einer 9 x 12 mm Aufnahme konzipiert, die Version 718 für 14 x 18 mm. In Kombination mit den verfügbaren Schlüsselweiten ergibt sich ein breites Anwendungsspektrum.
Links:
www.b-und-i.de