
Alte Auswuchttechnik digitalisiert
Mit dem Schenck One Modernisierungspaket lassen sich auch Jahrzehnte alte Auswuchtmaschinen digital aufrüsten. Schenck Rotec bietet damit eine einfache Möglichkeit, manuell bedienbare Systeme in moderne ERP- und Cloud-Umgebungen zu integrieren.
Schenck Rotec bringt mit dem One-Modernisierungspaket eine Lösung auf den Markt, die ältere Auswuchtmaschinen fit für die vernetzte Produktion macht. Geeignet ist das Angebot für Maschinen der Baureihen H / HM 2 bis 90 – Modelle, die zum Teil seit Jahrzehnten in Fertigungsbetrieben im Einsatz sind. Die Nachrüstung verlängert nicht nur die Lebensdauer der Anlagen, sondern macht sie auch anschlussfähig an moderne digitale Prozesse.
Das Paket umfasst ein Upgrade von Elektronik, Hardware und Software. Es bringt die Maschinen auf den Stand des neuesten Messsoftware-Releases und verbessert die Benutzerführung spürbar.
Zentrales Merkmal ist die neue Datenschnittstelle, über die sich die Anlagen entweder lokal an ERP- und MES-Systeme oder wahlweise an die Cloud anbinden lassen. Auch die Verwaltung von Nutzerkonten ist jetzt cloudbasiert möglich. Kunden können Rollen und Rechte eigenständig organisieren und neue Mitarbeitende schnell an den gewünschten Maschinen einbinden.
Die Umrüstung erfolgt laut Hersteller nach dem Plug-&-Play-Prinzip. Eine vorkonfigurierte Box mit dem neuen Messsystem wird einfach in den vorhandenen Schaltschrank eingeschoben. Das senkt den Aufwand für Integration und Inbetriebnahme erheblich.
Mit dem Software-Upgrade stehen zudem zwei zusätzliche Ausgleichmethoden zur Verfügung – in Sektoren sowie mit verschiedenen Gewichtssätzen. Die Benutzeroberfläche unterstützt inzwischen 15 Sprachen, neu hinzugekommen sind unter anderem Japanisch, Koreanisch und brasilianisches Portugiesisch.
Links:
www.b-und-i.de