
Sie bündeln Kräfte für digitale Zwillinge
Strategische Partnerschaft für interoperable Lösungen auf Basis der Verwaltungsschale zwischen R. Stahl und conplement
Die R. Stahl Services GmbH und die Nürnberger conplement AG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam ein umfassendes Portfolio für digitale Zwillinge in der Industrie zu entwickeln. Ziel der Kooperation ist es, Unternehmen bei der Einführung standardisierter, interoperabler und skalierbarer Lösungen auf Basis der Verwaltungsschale (Asset Administration Shell, AAS) zu unterstützen. Neben Software umfasst das gemeinsame Angebot auch Beratung und Schulung.
Bereits zur Hannover Messe hatten beide Partner eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Nun folgt der konkrete Ausbau der Zusammenarbeit.
R. Stahl bringt seine langjährige Erfahrung im Explosionsschutz und seine regulatorische Kompetenz ein. Ergänzt wird dies durch das AAS-Frontend-Portal des Unternehmens, das als technologische Grundlage für das neue Lösungsangebot dient.
Die cloudbasierte „twinsphere Suite“ von conplement bildet das zweite zentrale Element der Partnerschaft. Sie ermöglicht die Erstellung, Verwaltung und Integration digitaler Zwillinge als skalierbare SaaS-Lösung (Software as a Service).
Links:
www.b-und-i.de